Fr. 84.00

Der Aufstand der Populisten - Die Krise des liberalen Westens und die nationalkonservative Wende Osteuropas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band untersucht die Entstehungsgeschichte, die politischen Programme der neurechten, rechtspopulistischen Parteien und Gruppierungen in Osteuropa und vergleicht sie mit jenen Westeuropas, und versucht die Ursachen ihres Erfolges zu identifizieren und zu erklären, die abseits der sonst üblichen Muster liegen. Der "Triumph" der Populisten kann, so die These, nur durch eine fundamentale programmatische Kehrtwende der etablierten Politik beendet werden. Die sozialen, soziokulturellen und ideologischen Entwicklungen in Osteuropa, die zur Entstehung neurechter Denksysteme und Parteien geführt haben, werden im Detail beschrieben und die Systeme im Detail analysiert, ihre politische und kulturelle Motivierung erklärt und ein europäischer Ausweg aus der kulturellen Entfremdung zwischen West und Ost skizziert.

List of contents

Einleitung: Die Spaltung Europas.- Neuer Kulturkampf und Populismus.- Der liberale Westen und das illiberale Osteuropa.- Der (un)aufhaltsame Aufstieg der Populisten.- Schlusswort: Auswege aus der Spaltung.

About the author

Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter für Südslawische Landeskunde: Nationalismus, Mediensysteme Osteuropas, Kultur-, Kirchen- und Sprachgeschichte, Balkanliteraturen und slawische Minderheitensprachen und -kulturen u.a. an der LMU München.

Summary

Der Band untersucht die Entstehungsgeschichte, die politischen Programme der neurechten, rechtspopulistischen Parteien und Gruppierungen in Osteuropa und vergleicht sie mit jenen Westeuropas, und versucht die Ursachen ihres Erfolges zu identifizieren und zu erklären, die abseits der sonst üblichen Muster liegen. Der „Triumph“ der Populisten kann, so die These, nur durch eine fundamentale programmatische Kehrtwende der etablierten Politik beendet werden. Die sozialen, soziokulturellen und ideologischen Entwicklungen in Osteuropa, die zur Entstehung neurechter Denksysteme und Parteien geführt haben, werden im Detail beschrieben und die Systeme im Detail analysiert, ihre politische und kulturelle Motivierung erklärt und ein europäischer Ausweg aus der kulturellen Entfremdung zwischen West und Ost skizziert.

Product details

Authors Stegherr, Marc Stegherr
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.05.2022
 
EAN 9783658296063
ISBN 978-3-658-29606-3
No. of pages 501
Dimensions 152 mm x 27 mm x 209 mm
Weight 649 g
Illustrations V, 501 S. 1 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science

Krise (politisch), Rechtspopulismus, Kulturwissenschaften, Cultural Studies, Flüchtlingskrise, Cultural Policy, Political Science, Communication, Europa; Politik, Politics & government, Media and Communication, Literature, Cultural and Media Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.