Fr. 28.90

Argumentationsanalyse - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Lehrbuch vermittelt Methoden der Argumentationsanalyse, d.h. Verfahren, mit denen Argumente in Texten erkannt, rekonstruiert, in größere Argumentationszusammenhänge eingeordnet, kritisiert und schließlich verbessert werden können. Diese Techniken werden nicht theoretisch-abstrakt, sondern praktisch erläutert, indem sie auf zahlreiche Beispielargumente angewendet werden. Insofern wird nicht in die Argumentationstheorie eingeführt, sondern die Argumentationsanalyse vorgeführt. Hier lernt man wirklich, Argumente selbst zu analysieren. Mit zahlreichen Fallanalysen, in denen Methoden exemplarisch angewendet werden. 

List of contents

Einleitung.- 1 Die vier grundlegenden Arbeitsschritte: Von der Pro-Kontra-Liste bis zur logischen Detailrekonstruktion.- 2 Rekonstruktionstechniken für umfangreiche Texte: Interpretation eines Klassikers.- 3 Argumentrekonstruktion im Doppelpassspiel: Analyse einer juristischen Argumentation.- 4 Anhang

About the author

Gregor Betz ist Professor für Wissenschaftsphilosophie am KIT (Karlsruher Institut für Technologie). Eines seiner Hauptinteressengebiete liegt in der Argumentationstheorie, wo er besonders mit Fallstudien arbeitet. Er betreibt über das KIT die Seite „DebateLab“, die sich an Wissenschaftler/innen richtet, die sich u.a. der logischen Analyse von politischen Debatten und wissenschaftlichen Kontroversen verschrieben haben.
 

Summary

Das Lehrbuch vermittelt Methoden der Argumentationsanalyse, d.h. Verfahren, mit denen Argumente in Texten erkannt, rekonstruiert, in größere Argumentationszusammenhänge eingeordnet, kritisiert und schließlich verbessert werden können. Diese Techniken werden nicht theoretisch-abstrakt, sondern praktisch erläutert, indem sie auf zahlreiche Beispielargumente angewendet werden. Insofern wird nicht in die Argumentationstheorie eingeführt, sondern die Argumentationsanalyse vorgeführt. Hier lernt man wirklich, Argumente selbst zu analysieren. Mit zahlreichen Fallanalysen, in denen Methoden exemplarisch angewendet werden. 

Product details

Authors Betz, Gregor Betz
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2020
 
EAN 9783476051233
ISBN 978-3-476-05123-3
No. of pages 137
Dimensions 157 mm x 8 mm x 237 mm
Weight 264 g
Illustrations XIII, 137 S.
Series Philosophische Methoden
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

A, Debatte, Konsens, Philosophy, Dissens, Konklusion, J.B. Metzler Humanities, Theory (Philosophy), Philosophical Methodology, Philosophical Methods

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.