Fr. 29.00

Faces and Spaces - 40 Years Aedes Architecture Forum

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Aedes Architekturforum in Berlin ist eines der renommiertesten Zentren für Architekturkultur der Welt. Gegründet 1980 von Kristin Feireiss und Helga Retzer, hat Aedes seither über 500 bedeutende Ausstellungen zu aktuellen Themen veranstaltet, zusammen mit vielen der renommiertesten Architekten - und Architektinnen! - der Welt. Nach dem frühen Unfalltod von Helga Retzer wird Aedes seit 1994 von Feireiss zusammen mit Hans-Jürgen Commerell geleitet und zusammen mit einem vielköpfigen Team engagierter Mitarbeitender betrieben.
Die englischsprachige Jubiläumspublikation Faces & Spaces: 40 Years Aedes Architecture Forum blickt nun auf die vier Jahrzehnte dieser lebendigen und wechselvollen Geschichte zurück. Sie tut das nicht in grossintellektueller Manier mit gewichtigen Essays, sondern augenzwinkernd und unterhaltsam, indem sie in ganzseitigen Fotos die rund 500 Protagonistinnen und Protagonisten zeigt, die bei Aedes ausgestellt haben oder aufgetreten sind. Geordnet nach Jahrzehnten ergibt sich so ein spannendes Who is Who der internationalen Architektengilde von der Postmoderne bis heute. Dazu gesellen sich Einblicke in die wichtigsten Ausstellungen und in die verschiedenen Berliner Örtlichkeiten, die Aedes schon als Zuhause dienten - die «Spaces» im Untertitel -, sowie eine vollständige Liste aller Ausstellungen von 1980 bis 2020.

About the author

Kirstin Feireiss
is a writer, curator, and editor and founder of Berlin’s Aedes Architecture Forum. She is a member of the Pritzker Prize jury and has been director of Netherlands Architecture Institue in Rotterdam 1996–2001.

Hans-Jürgen Commerell
is an architectural photographer and has been co-director of Berlin’s Aedes Architecture Forum since 1994.

Summary

An amusing album commemorating the 40th anniversary of Aedes Architecture Forum in Berlin, Europe’s preeminent architecture gallery

Additional text


“480 pages – almost all portraits, almost a family album, to stress the importance of people and ideas.” Elena Sommariva,
Domus

Report

«Das Buch ist ein grosses Fotoalbum, in dem Architekturgeschichte lebendig wird. Es zeigt, wie sich die Aedesfamilie über die Jahre verändert. Sie wird nicht nur größer und internationaler, sondern auch weiblicher. Das Buch macht deutlich: Alle sind willkommen, jung, alt, unbekannt, berühmt, bauend, planend, forschend, Architekt, Künstler, Planer, männlich, weiblich, divers. Mit allen verbinden Kristin Feireiss und Hans-Jürgen Commerell etwas Persönliches, eine Anekdote, eine Geschichte, einen Moment.» Adeline Seidel, BauNetzWoche
«480 pages - almost all portraits, almost a family album, to stress the importance of people and ideas.» Elena Sommariva, Domus

Product details

Assisted by Hans-Jürgen Commerell (Editor), Kirstin Feireiss (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Hardback
Released 26.08.2020
 
EAN 9783038602163
ISBN 978-3-0-3860216-3
No. of pages 480
Dimensions 177 mm x 41 mm x 180 mm
Weight 1179 g
Illustrations 283 farbige und 137 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Berlin, Orientieren, Kristin Feireiss, Hans-Jürgen Commerell, Helga Retzer, Aedes Architecture Forum, Aedes Architekturforum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.