Fr. 24.00

Willy Fries - Künstler, Zeitkritiker und Staatsfeind

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Er gehört zu den umstrittenen Schweizer Malern des 20. Jahrhunderts: der Wattwiler Kunstmaler Willy Fries (1908-1980). Sein wohl wichtigstes Werk, der Bilderzyklus «Die Passion», besteht aus 18 Bildtafeln. Darauf stellt er den Leidensweg Jesu Christi, wie er in den Evangelien beschrieben ist, in seiner Heimat, dem Toggenburg, dar. Damit kritisiert er indirekt das Mitläufertum und die Gleichgültigkeit der Schweiz gegenüber der Judenfeindlichkeit im Dritten Reich. Fries hatte den Aufstieg des Nationalsozialismus von 1929 bis 1934 in Berlin miterlebt.
Samuel Gossweiler ging im Rahmen seiner Maturarbeit der Frage nach, wie das Werk von Willy Fries entstanden ist und welche Reaktionen es in der Nachkriegszeit ausgelöst hat. Für seine Arbeit wurde der Wattwiler von der Stiftung «Schweizer Jugend forscht» ausgezeichnet. Es gelingt ihm mit seinem Werk, einen neuen Zugang zu Willy Fries zu schaffen.

Product details

Authors Samuel Gossweiler
Publisher Toggenburger Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2020
 
EAN 9783908166917
ISBN 978-3-908166-91-7
No. of pages 96
Dimensions 170 mm x 240 mm x 7 mm
Weight 268 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Gesellschaftskritik, Nachkriegszeit, Kunst, Passion, Religiöse Motive in der Kunst, Kunstmaler, Toggenburg, entdecken, Staatsfeind, Wattwil, Bilderzyklus, Maturaarbeit, Willy Fries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.