Sold out

"Klar sind wir anders, aber was macht das schon für einen Unterschied!?" - Lesbische Identitätsaushandlungen im Kontext sich wandelnder Norm- und Differenzvorstellungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Heutzutage gilt München als eine der "Regenbogenhauptstädte" Deutschlands. Vielfalt und Offenheit werden von der Stadt selbst sowie von der Mehrheit ihrer Bewohner innen großgeschrieben. Wie aber wurde und wird dieses Stadtimage von jenen wahrgenommen, die ihre sexuellen Identitäten und Selbstbilder jenseits heteronormativer Lebensentwürfe herausbilde(t)en? Vor dem Hintergrund dieser Frage untersucht Marcia Rebay in ihrer qualitativen Studie die Lebens- und Erfahrungswelten von sechs in München lebenden lesbischen Frauen zweier Generationen. Anhand der unterschiedlichen Biographien ihrer Gesprächspartnerinnen rekonstruiert sie dabei den Wandel gesellschaftlicher Normen und Fremdbilder bezüglich lesbischer Lebensweisen innerhalb der Münchner Mehrheitsgesellschaft. Hierzu wird allerdings nicht diese selbst einer Studie unterzogen, sondern es werden drei ältere und drei jüngere lesbische Frauen befragt, wie sie diesen Wandel als Zeitzeuginnen erlebt haben und wie sie ihr gegenwärtiges soziales Umfeld inzwischen wahrnehmen. Es geht also darum, wie sich die entsprechenden Fremdbilder auf die individuellen Identitats(re-)konstruktionen sowie alltaglichen Denk-, Sprech- und Handlungsweisen der Frauen auswirken. Differenzvorstellungen spielen jedoch nicht nur im Mit- oder Gegeneinander von Mehrheitsgesellschaft und lesbischem Milieu, sondern auch innerhalb der lesbischen beziehungsweise queeren Szene(n) eine Rolle. Es wird demzufolge auch untersucht, inwieweit sich hier Binnendifferenzierungen im inzwischen weit gesteckten und heterogenen Milieu der Lesben beziehungsweise Queers auch in den Selbstverortungen der einzelnen Befragten niederschlagen. Diese Studie leuchtet somit in ein Desiderat der Münchner Stadtgeschichte sowie die lesbische beziehungsweise queere Szene Münchens hinein und gibt Einblick in die vielschichtigen und generational unterschiedlichen Identitätsentwürfe und -kämpfe sechs lesbischer Frauen.

Product details

Authors Marcia Rebay
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2020
 
EAN 9783831648511
ISBN 978-3-8316-4851-1
No. of pages 86
Dimensions 145 mm x 205 mm x 7 mm
Weight 143 g
Series Münchner ethnographische Schriften
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology
Social sciences, law, business > Ethnology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.