Fr. 69.00

21BB - Model Region Berlin-Brandenburg

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie kann sich eine vielschichtige Metropolregion wie Berlin- Brandenburg neu ausrichten - und dabei ihren Charakter behalten, die Qualitäten pflegen und sich gleichzeitig auf den Klimawandel vorbereiten? Zu diesen grossen strategischen Fragen der Gegenwart bietet dieses englischsprachige Buch sowohl analytische als auch gestalterische Antworten.
Diese Studie, die als erste die ganze Region Berlin-Brandenburg ins Auge fasst, vereint in einem grossformatigen Atlas Essays, Karten und Projekte. Sie basiert auf umfassenden Recherchen zu Themenkomplexen wie Kreislaufwirtschaft, soziale Gerechtigkeit, Energie- und Wasserhaushalt, Landschaft, Bevölkerungsdichte, Integration und Urbanität. In der dringend benötigten öffentlichen Debatte über die Zukunft Berlin-Brandenburgs dient der Band als solide Faktenbasis und eröffnet mit seinen Projektideen neue Perspektiven. Die Reichweite der Überlegungen knüpft an die bahnbrechenden Visionen von Hobrecht und Virchow, des Wettbewerbs Gross-Berlin 1910 sowie Martin Wagners Metropolenidee an.

About the author

Barbara Hoidn
ist Architektin und Mitbegründerin von Hoidn Wang Partner. Kuratorin von Ausstellungen und Konferenzen. Lehrtätigkeit an verschiedenen internationalen Hochschulen, Loeb Fellow der Harvard Graduate School of Design.

Wilfried Wang
ist Architekt und Architekturkritiker und Mitbegründer von Hoidn Wang Partner in Berlin. Er lehrt zudem als Professor für Architektur an der University of Texas at Austin und ist Mitglied der Akademie der Künste, Berlin.

Summary

A reference atlas for developing a sustainable metropolitan region in Central Europe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.