Fr. 23.90

Romanik in Köln - Wie geht das?

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Teilweise 1.000 Jahre alt sind sie, Überbleibsel aus einer anderen Zeit - die Kölner Sakralbauten aus der Epoche der Romanik. Aber was haben 11.000 Jungfrauen auf Pilgerfahrt damit zu tun? Und was macht eine Kirche eigentlich zu einem romanischen Bauwerk? Warum sind sie so einmalig? Das Experten-Duo, das sich seit Jahren mit Kölns romanischen Kirchen beschäftigt, geht der Sache auf den Grund. Kindgerecht beantworten sie jene Fragen und blicken hinter die Kulissen der bedeutenden Bauten.

About the author

Seit fast 40 Jahren setzt sich der Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. sowohl für die zwölf großen als auch die 16 kleinen romanischen Kirchen und die vier ehemaligen romanischen Pfarrkirchen in Köln ein. Er sorgt für den Erhalt der Bauten und deren Ausstattung, fördert die wissenschaftliche Forschung und stellt diese der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.Dr. Gabriele Oepen-Domschky studierte Neuere Geschichte, Archäologie und Romanistik. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V. Für den Förderverein veranstaltet sie regelmäßig Führungen speziell für Kinder und vermittelt den Jüngsten als Kirchenführerin den bedeutenden Schatz der Sakralbauten in Köln. Als Historikerin hat sie Bücher und Beiträge zur Kölner Stadt- und Wirtschaftsgeschichte publiziert.Markus Eckstein studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik. Er arbeitet als freier Autor, Kirchen- und Kunstführer und veröffentlichte bereits eine Vielzahl erfolgreicher Bücher über Köln. Egal ob zum Dom, den romanischen Kirchen oder anderen Sakralbauten – Markus Eckstein versteht es, Kindern und Jugendlichen die wichtigen Fragen rund um das Thema Kirche anschaulich zu erklären.

Summary

Teilweise 1.000 Jahre alt sind sie, Überbleibsel aus einer anderen Zeit – die Kölner Sakralbauten aus der Epoche der Romanik. Aber was haben 11.000 Jungfrauen auf Pilgerfahrt damit zu tun? Und was macht eine Kirche eigentlich zu einem romanischen Bauwerk? Warum sind sie so einmalig? Das Experten-Duo, das sich seit Jahren mit Kölns romanischen Kirchen beschäftigt, geht der Sache auf den Grund. Kindgerecht beantworten sie jene Fragen und blicken hinter die Kulissen der bedeutenden Bauten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.