Fr. 38.00

Der doppelte Matthias und seine Töchter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










«Der doppelte Matthias und seine Töchter», 1929 erschienen und 1941 unter der Regie von Sigfrit Steiner verfilmt, ist eine Brautschaugeschichte unter umgekehrtem Geschlechtervorzeichen. Fünf eigenwillige Bauerntöchter, die auf dem abgelegenen Hof ihres verwitweten Vaters Matthias Stump aufwachsen, wehren nicht nur schmalbrüstige Verehrer ab, sondern mit vereinten Kräften auch andere Eindringlinge, die es wagen, die Marken des Ruchegg-Hofes zu übertreten.
Meinrad Lienert gilt als einer der Begründer der Schweizer Mundartdichtung. Sein Band über «Schweizer Sagen und Heldengeschichten» (1914) machte ihn zu einem viel gelesenen Dichter. Sein umfangreiches, volkstümliches Werk ist allerdings mittlerweile in Vergessenheit geraten. Lienert war aber keineswegs ein heimattümelnder Schriftsteller, dessen Werk sich im Kontext einer der Geistigen Landesverteidigung verpflichteten Kulturprogrammatik ohne Weiteres politisch instrumentalisieren liess. Der Charakter des Protagonisten wird von ihm bewusst so geformt, dass er die didaktische Stossrichtung des Werks, die Achtung vor dem Selbstbestimmungsrecht des schollenverbundenen Bauerntums, überlagert. Nicht zuletzt deswegen lohnt sich eine Lektüre des «Doppelten Matthias» auch heute noch.

List of contents

Der doppelte Matthias und seine Töchter
Nachwort
Bibliografie
Stationen im Leben von Meinrad Lienert
Verzeichnis der Werke von Meinrad Lienert

About the author

(1865–1933), Sohn eines Landschreibers in Einsiedeln. Rechtsstudium. Ab 1900 als freier Schriftsteller in Zürich, später in Einsiedeln und Küsnacht. Sein umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Erzählungen und ­Romane in Hochdeutsch und Mundart.Dr. phil., geboren 1987, studierte Geschichte und deutsche Literaturwissenschaft. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der Universität Bern.

Product details

Authors Meinrad Lienert
Assisted by Lukas Künzler (Editor), Lukas Künzler (Afterword)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783034015981
ISBN 978-3-0340-1598-1
No. of pages 264
Dimensions 155 mm x 225 mm x 22 mm
Weight 540 g
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen
Series Schweizer Texte, Neue Folge
Schweizer Texte Neue Folge 57
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Deutsche Literatur, Schweiz, Swissness, Familienleben, Dichtung, eintauchen, Geistige Landesverteidigung, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Brautschau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.