Sold out

Treffpunkt Rom 1810 - Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs. Katalog zur Ausstellung in Kassel Schloss Wilhelmshöhe 29. Oktober 2020 bis 24. Januar 2021 und Rom Casa di Goethe 19. Februar bis 8. Mai 2021

German · Hardback

Description

Read more

2019 konnte die Graphische Sammlung der MHK eine spektakuläre Neuerwerbung tätigen: das Künstlerstammbuch des livländischen Adligen Wilhelm von Blanckenhagen (1761-1840). Der kunstinteressierte, äußerst wohlhabende Blanckenhagen begab sich 1808 mit seiner Familie auf eine mehr als dreijährige Bildungsreise. In Rom, dem Sehnsuchtsort für Künstler aus dem Norden, bat er deutsche, russische und baltische Künstler um eine Zeichnung für sein Album. Die ungebunden vorliegende Sammlung umfasst über 30 Zeichnungen von zum Teil herausragender Qualität. Das Spektrum erstreckt sich von alteingesessenen Künstlern wie Thorvaldsen oder Koch bis zu den gerade in Rom eingetroffenen Lukasbrüdern Overbeck und Pforr. Wie Schick oder Rauch stammen die meisten Künstler aus dem unmittelbaren Umfeld Caroline von Humboldts. Der Katalog veranschaulicht beispielhaft das Beziehungsgeflecht der Künstler des Humboldt-Kreises.

Product details

Authors Kehlenbeck, Hendrickje Kehlenbeck, Christian Lukatis, Christiane Lukatis, Claudi Nordhoff, Claudia Nordhoff, Xenia Schürmann
Assisted by Museumslandschaf Hessen Kassel (Editor), Museumslandschaft Hessen Kassel (Editor), Museumslandschaft Hessen Kassel (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783731910053
ISBN 978-3-7319-1005-3
No. of pages 208
Dimensions 250 mm x 25 mm x 300 mm
Weight 1314 g
Illustrations 130 Farbabb., 5 SW-Abb.
Series Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.