Fr. 17.50

So snackt Schleswig-Holstein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Schleswig-Holstein ist ein Mehrsprachenland. Neben dem Hochdeutschen wird das vor allem an dem in diesem Buch gesammelten Wortschatz deutlich, der vorwiegend Niederdeutsches (Plattdeutsches) und in Teilen Friesisches und Dänisches enthält. Über dreihundert Begriffe und Redewendungen, von Leserinnen und Lesern aus allen Teilen unseres Landes "tostüert" (beigesteuert), vermitteln einen nachhaltigen Eindruck von Originalität, Witz, Sprachkraft und Metaphorik im Alltagsleben Schleswig-Holsteins.Wenn "Holland in Not" oder dat "Hööchste Iesenbahn" is, versteht jeder, dass nun schleunigst etwas geschehen müsse. Und wenn einem "Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief" hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.Die Begriffe werden unterhaltsam "serviert", versehen mit der einen und anderen Prise Humor aus Geschichte und Kultur.

About the author










Geb. in Lunden, Dithmarschen, Abitur, Studium, Lehrer an Grund- und Hauptschulen (Helgoland, Heide, Büsum), Schulleiter in Wyk auf Föhr und Eckernförde, verheiratet, Vater von fünf Söhnen, langjähriger plattdeutscher Kolumnist des sh:z und Autor einer Reihe hoch- und plattdeutscher Bücher sowie Theaterstücke (www.karl-heinz-groth.de).

Product details

Authors Karl-Heinz Groth
Publisher Ellert & Richter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.09.2020
 
EAN 9783831907786
ISBN 978-3-8319-0778-6
No. of pages 168
Dimensions 148 mm x 12 mm x 195 mm
Weight 223 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > German dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.