Fr. 48.00

Zeitgenössischer Tanz in der Schweiz, 1960-2010 - Zu den Anfängen einer Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erstmals zieht ein Buch Bilanz über die ästhetische, kulturelle und politische Geschichte des zeitgenössischen Tanzes in der Schweiz. Es zeichnet das Hinterfragen herkömmlicher Tanztechniken nach, das Streben nach einer freieren Gestaltungsweise nach 1968 und den kollektiven Einsatz für geregelte Arbeitsplätze und die Anerkennung des Berufsstandes. Vieles wurde erreicht, manches ist noch zu leisten. Auch dazu gibt das Buch wichtige Einblicke. Begleitet wird die Erzählung von einer Fotoreportage von Steeve Iuncker, der die Probenarbeit von fünfzehn Choreografinnen und Choreografen im Studio dokumentierte.Drei Jahre recherchierten Anne Davier und Annie Suquet in der ganzen Schweiz, trafen Tanzschaffende, Lehrpersonen, Veranstaltende und politisch wie kulturell Entscheidungsbefugte, durchforsteten Archive und wühlten in Erinnerungen. Sie wollten das Engagement und die Einflüsse verstehen, die zu jener Tanzszene führten, die von 1960 an entschlossen neue Ausdruckswege suchte. Das Ergebnis der Erkundung: Die Qualität und die Lebendigkeit des zeitgenössischen Tanzes in diesem kleinen Land erweisen sich als aussergewöhnlich.

List of contents

VorwortEinleitungVorbemerkungTeil 1: Wege zum zeitgenössischen Tanz (1960-1980)Aufgeschlossene Ballettschulen in LausanneDer Jazztanz als TüröffnerFür (und gegen) das Erbe des AusdruckstanzesVerästelungen und Metamorphosen der Graham-TechnikBegegnungen mit dem Postmodern Dance und der PerformancekunstTeil 2: Sichtbarkeit erlangen (1970-1990)Wettbewerbe und Festivals als Schritt zur AnerkennungDer (aufhaltsame) Aufstieg zeitgenössischer TanzfestivalsKollektive Synergien tragen FrüchteDer Tanz sucht ein HausTeil 3: Neue Generationen, neue Herausforderungen (1990-2010)Körperliche Präsenz ausstellenVom Abhandenkommen der FigurGibt es einen zeitgenössischen Schweizer Tanz?Ausgewählte LiteraturNamenregisterDankBiografien

About the author

leitet die Association pour la danse contemporaine in Genf. Seit 2000 ist sie Chefredaktorin des «Journal de l’adc».ist französische Tanzhistorikerin und als Researcher in Residence an der Merce Cunningham Dance Foundation in New York tätig.

Summary

Erstmals zieht ein Buch Bilanz über die ästhetische, ­kulturelle und politische Geschichte des zeitgenössischen Tanzes in der Schweiz. Es zeichnet das Hinterfragen herkömmlicher Tanztechniken nach, das Streben nach einer freieren Gestaltungsweise nach 1968 und den kollektiven Einsatz für geregelte Arbeitsplätze und die Anerkennung des Berufsstandes. Vieles wurde erreicht, manches ist noch zu leisten. Auch dazu gibt das Buch wichtige Einblicke. Begleitet wird die Erzählung von einer Fotoreportage von Steeve Iuncker, der die Probenarbeit von fünfzehn Choreografinnen und Choreografen im Studio dokumentierte.
Drei Jahre recherchierten Anne Davier und Annie ­Suquet in der ganzen Schweiz, trafen Tanzschaffende, Lehr­personen, Veranstaltende und politisch wie kulturell Entscheidungsbefugte, durchforsteten Archive und wühlten in Erinnerungen. Sie wollten das Engagement und die Einflüsse verstehen, die zu jener Tanzszene führten, die von 1960 an entschlossen neue Ausdruckswege suchte. Das Ergebnis der Erkundung: Die Qualität und die ­Lebendigkeit des zeitgenössischen Tanzes in diesem kleinen Land erweisen sich als aussergewöhnlich.

Product details

Authors Anne Davier, Annie Suquet
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783034015912
ISBN 978-3-0-3401591-2
No. of pages 280
Dimensions 168 mm x 30 mm x 246 mm
Weight 675 g
Illustrations 72 Abb.
Series Theatrum Helveticum
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Miscellaneous

Ballett, Jazz, Tanz, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, Zeitgenössischer Tanz, Tänzer / Choreografen, Choreografie, auseinandersetzen, Tanztechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.