Fr. 34.50

Die Schott Music Group - 250 Jahre Verlagsgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

250 Jahre Schott! Es gibt nur wenige Familienunternehmen, die ein so stolzes Jubiläum begehen dürfen. Diese Verlagsgeschichte erzählt davon: von den Anfängen des jungen Bernhard Schott als Notenstecher, von den turbulenten Zeiten während der Französischen Revolution, von der ersten Blütezeit unter "B. Schott's Söhnen" im 19. Jahrhundert, als mit der 9. Sinfonie und der "Missa solemnis" bedeutende Spätwerke Beethovens in den Verlag kamen, von der Zusammenarbeit mit Richard Wagner und den enormen finanziellen Investitionen in seine Bühnenwerke "Die Meistersinger", "Der Ring des Nibelungen" und "Parsifal". Behandelt werden auch die Verlegerfamilien Schott und (seit 1874) Strecker, der Aufbruch in die Moderne, die Auswirkungen zweier verheerender Weltkriege, die mühseligen Aufbaujahre nach 1945 und der konsequente Ausbau zum modernen Medienunternehmen und zur international agierenden Verlagsgruppe.Das Buch ist chronologisch aufgebaut und macht deutlich, dass die langjährige Unternehmensgeschichte auch ein gewichtiges Stück Musik-, Sozial-, Geistes- und Wirtschaftsgeschichte ist. Es behandelt die Entwicklung des Verlagsprogramms von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart und enthält Portraits der einzelnen Verlegerpersönlichkeiten. Essays zu den wichtigsten Sparten des Verlags, insbesondere über das pädagogische Engagement sowie zu Themen wie Verlagsarchiv und Notenherstellung ergänzen den reich bebilderten Band.

List of contents

Vorwort - Die Anfänge: 1770 bis 1800 - Bernhard Schott: Der Verlagsgründer - Ausbau und Wachstum: 1800 bis 1850 - Andreas und Johann Joseph Schott: B. Schott's Söhne - Das historische Schott-Archiv - Die Ära Wagner: 1850 bis 1883 - Franz Schott: Der Wagner-Verleger - Schott London 1835 bis 2020 - Neue Perspektiven: 1884 bis 1918 - Ludwig Strecker sen.: Der Erbe - Die Notenherstellung bei Schott - Wechselvolle Zeiten: 1919 bis 1945 - Ludwig Strecker jun.: Verleger und Librettist - Willy Strecker: Verleger und Kunstsammler - Der Verlag und seine Komponisten - Der Weg zu Schott Music: 1945 bis heute - Die Sparten des Verlags heute - Peter Hanser-Strecker: Visionär und Erneuerer - Der Verlag der Verlage: Peter Hanser-Strecker im Gespräch - Anmerkungen - Bildquellen

Summary

250 Jahre Schott! Es gibt nur wenige Familienunternehmen, die ein so stolzes Jubiläum begehen dürfen. Diese Verlagsgeschichte erzählt davon: von den Anfängen des jungen Bernhard Schott als Notenstecher, von den turbulenten Zeiten während der Französischen Revolution, von der ersten Blütezeit unter „B. Schott’s Söhnen“ im 19. Jahrhundert, als mit der 9. Sinfonie und der „Missa solemnis“ bedeutende Spätwerke Beethovens in den Verlag kamen, von der Zusammenarbeit mit Richard Wagner und den enormen finanziellen Investitionen in seine Bühnenwerke „Die Meistersinger“, „Der Ring des Nibelungen“ und „Parsifal“. Behandelt werden auch die Verlegerfamilien Schott und (seit 1874) Strecker, der Aufbruch in die Moderne, die Auswirkungen zweier verheerender Weltkriege, die mühseligen Aufbaujahre nach 1945 und der konsequente Ausbau zum modernen Medienunternehmen und zur international agierenden Verlagsgruppe.
Das Buch ist chronologisch aufgebaut und macht deutlich, dass die langjährige Unternehmensgeschichte auch ein gewichtiges Stück Musik-, Sozial-, Geistes- und Wirtschaftsgeschichte ist. Es behandelt die Entwicklung des Verlagsprogramms von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart und enthält Portraits der einzelnen Verlegerpersönlichkeiten. Essays zu den wichtigsten Sparten des Verlags, insbesondere über das pädagogische Engagement sowie zu Themen wie Verlagsarchiv und Notenherstellung ergänzen den reich bebilderten Band.

Product details

Assisted by Susanne Gilles-Kircher (Editor), Hildegard Hogen (Editor), Rainer Mohrs (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.07.2020
 
EAN 9783795720551
ISBN 978-3-7957-2055-1
No. of pages 144
Dimensions 246 mm x 321 mm x 14 mm
Weight 1013 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Geschichte, Verlag, Verlagsgeschichte, Musik, Verleger, Verlagsprogramm, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Verlagsgründung, Strecker, Notenstich – Verlagsarchiv, Peter Hanser-Strecker, Komponisten und Autoren, Gründung des Verlages, Willy und Ludwig Strecker, Geschichte des Verlages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.