Read more
Die steuerliche Änderungsflut ist gewaltig - und groß das Risiko, in der Hektik des Beratungsalltages eine einschneidende Neuerung zu verpassen.
Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2020/2021
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2020
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
List of contents
Editorial
Inhaltsübersicht
Abkürzungsverzeichnis
Neue Steuergesetzgebung
- Steuergesetze, die 2020 in Kraft getreten sind, aber schon in 2019 verabschiedet wurden
- Steuergesetze, die 2020 verabschiedet wurden
- Gesetzesvorhaben mit steuerlicher Relevanz
- Ausgewählte Verordnungen, die 2020 verabschiedet wurden
- Ausgewählte Verordnungen, die 2020 noch nicht verabschiedet wurden
- Andere Gesetze, die 2020 verabschiedet wurden
- Andere Gesetze, die noch nicht verabschiedet wurden
Überblick über die Verwaltungsvorschriften 2020- Änderungen bei der Einkommensteuer
- Änderungen bei der Körperschaftsteuer
- Änderungen bei der Umsatzsteuer
- Änderungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Änderungen bei der Abgabenordnung
- Änderungen bei der Grunderwerbsteuer
Überblick über die Rechtsprechung 2020- Im Bereich der Einkommensteuer
- Im Bereich der Körperschaftsteuer
- Im Bereich der Umsatzsteuer
- Im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Im Bereich der Abgabenordnung
- Im Bereich der Grunderwerbsteuer
Neuentwicklungen im internationalen Steuerrecht- Das Jahr 2020 - Ein Rückblick
- Besteuerung der digitalen Wirtschaft - Die nächsten Schritte
- Die Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Gestaltungen
- Ausländische Verluste: Ist eine finale Klärung in Sicht?
- Umsetzung des MLI in Deutschland
- Umsetzung der ATAD-Richtlinie
Verrechnungspreise- Aktuelle Entwicklungen auf OECD-Ebene
- BEPS induzierte Maßnahmen und aktuelle Rechtsprechung auf Ebene der EU
- Aktuelle nationale Entwicklungen im Bereich Verrechnungspreise
Rechtsprechung im allgemeinen Wirtschaftsrecht aus 2020- Kaufrecht
- Insolvenzabsicherung
- Gewerbliches Mietrecht
- Versicherungsrecht
- Europarecht
- COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz - COVInsAG
Die Grundsteuer-Reform- Hintergrund
- Zeitliche Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts
- Was kommt jetzt auf den Steuerpflichtigen zu?
- Bundesmodell: Wertabhängiges Bewertungsmodell als Grundsatz
- Wichtige Eckpunkte der Grundsteuer 2.0
- Die Modelle der Bundesländer
- Ihr Weg zur Grundsteuer 2.0 mit der PwC Property Tax App
Auslandseinsätze in Zeiten von Corona- Einführung
- Besteuerungsgrundsätze des nationalen deutschen Steuerrechts und nach den Doppelbesteuerungsprinzipien
- Länder und Sachverhalte ohne Konsultationsvereinbarungen
- Maßnahmen der deutschen Finanzverwaltung
- Grenzgänger
- Die Anwendung des Auslandstätigkeitserlasses während der Pandemie
- Die Zeit nach dem Lockdown
- Zusammenfassung
Digitale Transformation in Steuer- und RechtsabteilungenStichwortverzeichnis
PwC-Standorte
About the author
Ein interdisziplinäres Fachautoren-Team von Steuerberatern und Rechtsanwälten der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Summary
Die steuerliche Änderungsflut ist gewaltig – und groß das Risiko, in der Hektik des Beratungsalltages eine einschneidende Neuerung zu verpassen.
Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2020/2021
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2020
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Report
Das Standardwerk aus der Reihe `Haufe Steuern aktuell´... Zur Fortbildung, zur Gewährleistung der eigenen Beratungsqualität und - last but not least - zur Regressvermeidung. Verbands-Nachrichten (Steuerberater-Verband e.V. Köln)