Fr. 24.90

"Das transparente Ich". Was bedeutet es, wenn keine Erinnerungen mehr verloren gehen würden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Potsdam (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Veranstaltung: Philosophische Kernkompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es um die Vorstellung, in der in Zukunft alle Menschen ein implantiertes Gedächtnis erhalten würden, das alles aufzeichnet, was sie tun, sehen und hören. Es werden Überlegungen angestellt, was es bedeuten würde, wenn keine unserer Erinnerungen mehr verloren gehen würde. Gegenstand dafür stellt die Folge "Das transparente Ich" der britischen Science-Fiction Serie "Black Mirror" von Charlie Brooker dar, in der die eben beschriebene Zukunftsvorstellung in einer 48-minütigen Episode aufgezeigt wird.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346170781
ISBN 978-3-346-17078-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V584643
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.