Fr. 17.50

Ein Sommer in Brandham Hall - »Seit ich diesen Roman als Teenager zum ersten Mal las, begleitet mich die Atmosphäre der Sehnsucht nach vergangenen Zeiten und kindlicher Unschuld.« Ian McEwan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einer der schönsten englischen Romane des 20. Jahrhunderts
Eine nostalgische Geschichte über das Erwachsenwerden und die Gefühlswirren der Jugend
»Aufwühlend und magisch.« The Independent 
Leo Colston ist ein Mann fortgeschrittenen Alters, als er in einem alten roten Karton auf sein Jugendtagebuch stößt. »Tagebuch für das Jahr 1900« steht darauf, und dieser Fund lässt Leo Colston in Gedanken zurückgehen in jenen Sommer 1900, als er dreizehn war:
Während der Ferien auf dem Landgut der Eltern seines Schulfreundes wird Leo zum Überbringer heimlicher Liebesbotschaften zwischen Ted, dem Pächter, und Marian, der schönen Tochter des Schlossherrn, deren Verlobung mit Lord Trimingham kurz bevorsteht. 
Gegen seinen Willen zieht es Leo immer tiefer in den Strudel des gefährlichen Spiels von Verlangen und Verrat, von versprochener und verbotener Liebe, und schließlich steht er vor der ersten großen Gewissensentscheidung seines jungen Lebens.
Ein Sommer in Brandham Hall ist ein raffiniert konstruierter Roman über die Gefühlswirren der Jugend, eine fein beobachtete Gesellschaftsanalyse und eine wunderbare Liebesgeschichte.
»Ein Klassiker über Liebe und Verrat in neuer Übersetzung. Wer 'Abbitte' mochte, wird 'Ein Sommer in Brandham Hall' lieben!« Cosmopolitan

»Ein elegisches Bild des viktorianischen England, das seine Unschuld verliert.« Brigitte

About the author

Leslie Poles Hartley, 1895 in Whittlesey in England geboren, studierte neuere Geschichte in Oxford, schrieb Kurzgeschichten und machte sich einen Namen als Literaturkritiker, bevor er 1916 der Armee beitrat. Nach dem Krieg kehrte er nach Oxford zurück, wo er einen Kreis an Literaten um sich scharte und sich wieder der Buchkritik zuwandte. Nach seinem preisgekrönten ersten Roman Das Goldregenhaus (The Shrimp and the Anemone) gelang ihm der eigentliche Durchbruch mit seinem 1953 erschienenen Roman Ein Sommer in Brandham Hall, der bis heute als einer der schönsten englischen Romane des 20. Jahrhunderts gilt. Mit Julie Christie und Alan Bates in den Hauptrollen und einem Drehbuch von Literaturnobelpreistträger Harold Pinter wurde der Roman 1971 verfilmt und gewann im selben Jahr die Goldene Palme in Cannes. 1972 starb Hartley im Alter von 76 Jahren in London.Wibke Kuhn (geboren 1972) übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Schwedischen und Englischen. Zu ihren Übersetzungen zählen zahlreiche Bestseller, darunter etwa die Romane von Stieg Larsson und Jonas Jonasson.

Summary

Einer der schönsten englischen Romane des 20. Jahrhunderts
Eine nostalgische Geschichte über das Erwachsenwerden und die Gefühlswirren der Jugend
»Aufwühlend und magisch.« The Independent 
Leo Colston ist ein Mann fortgeschrittenen Alters, als er in einem alten roten Karton auf sein Jugendtagebuch stößt. »Tagebuch für das Jahr 1900« steht darauf, und dieser Fund lässt Leo Colston in Gedanken zurückgehen in jenen Sommer 1900, als er dreizehn war:
Während der Ferien auf dem Landgut der Eltern seines Schulfreundes wird Leo zum Überbringer heimlicher Liebesbotschaften zwischen Ted, dem Pächter, und Marian, der schönen Tochter des Schlossherrn, deren Verlobung mit Lord Trimingham kurz bevorsteht. 
Gegen seinen Willen zieht es Leo immer tiefer in den Strudel des gefährlichen Spiels von Verlangen und Verrat, von versprochener und verbotener Liebe, und schließlich steht er vor der ersten großen Gewissensentscheidung seines jungen Lebens.
Ein Sommer in Brandham Hall ist ein raffiniert konstruierter Roman über die Gefühlswirren der Jugend, eine fein beobachtete Gesellschaftsanalyse und eine wunderbare Liebesgeschichte.
»Ein Klassiker über Liebe und Verrat in neuer Übersetzung. Wer ›Abbitte‹ mochte, wird ›Ein Sommer in Brandham Hall‹ lieben!« Cosmopolitan

»Ein elegisches Bild des viktorianischen England, das seine Unschuld verliert.« Brigitte

Foreword

Einer der schönsten englischen Romane des 20. Jahrhunderts

Additional text

Süffig-intelligenter Lesestoff!

Report

Aufwühlend und magisch. The Independent

Product details

Authors L P Hartley, L. P. Hartley
Assisted by Wibke Kuhn (Translation)
Publisher Eisele Verlag
 
Original title The Go-Between
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.05.2021
 
EAN 9783961610846
ISBN 978-3-96161-084-6
No. of pages 400
Dimensions 126 mm x 38 mm x 188 mm
Weight 392 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Natur, Deutsche Literatur, Erwachsenwerden, Sommer, Teenager, Unschuld, Urlaub, verbotene Liebe, Liebesbriefe, bewegend, erste Liebe, Urlaubslektüre, poetisch, nostalgisch, Pageturner, literarisch, Land, Norfolk, fesselnd, Strandlektüre, Englisches Landleben, Moderne Klassiker, Viktorianisches England, eintauchen, ca. 1900 bis ca. 1909

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.