Read more
Wie das Geld- und Wirtschaftssystem funktioniert und uns zu Hamstern macht: Geldsystem verstehen 2.0.
List of contents
Vorwort
Einleitung test
Währungsgeschichte
Tauschmittelgeschäft
Edelmetalle
Schuldscheine
Goldstandard und die Entstehung von Fiatgeld
Buchgeld
Was ist Geld?
Geldsystem ¿ Der geniale Coup
Geldschöpfung (Zentralbankgeld)
Beispiel 1
Beispiel 2
Zentralbanken ¿ sind sie wirklich staatlich?
Die Europäische Zentralbank
Die amerikanische Notenbank Fed
Mindestreserve und Giralgeldschöpfung
Eigenkapitalquote
Staatsanleihen
Geldmenge
Zins und Zinseszins: Fluch oder Segen?
Exponentielles Wachstum von Schulden und Guthaben
Wer profitiert und wer verliert ?
Ohne Schulden kein Wirtschaftswachstum
Konsequenz Inflation: Unbesiegbares Schreckgespenst?
Verlierer
Gewinner
Ungleichverteilung zwischen Arm und Reich
Teil I: 1% gegen den Rest
Teil II: Vermögen wachsen, während die Wirtschaft schrumpft
Teil III: Großverdiener versus Großeinnehmer
Teil IV: Konzerne - die Mächtigsten der Mächtigen
Teil V: Die Länder der Dritten Welt
Die Euro-Krise
Am Beispiel Griechenlands erklärt
Der Gesundheitsaspekt
Unnötige Arbeit
Das Ökosystem
Ende oder Neuanfang?
Verzeichnis der Quellen und weiterführende Literatur
About the author
Christopher Klein und Jens Helbig stehen für spannende, alltagsnahe und motivierende Finanzliteratur. Die mehrfachen Bestseller-Autoren suchen in ihren Büchern praxisorientierte Antworten auf die Frage, wie man das Hamsterrad verlassen und finanziell freier leben kann - und zwar nicht erst im Alter von 70 Jahren!
test