Fr. 310.00

Andrologie - Grundlagen und Klinik der reproduktiven Gesundheit des Mannes

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Standardwerk der Andrologie - jetzt komplett aktualisiert!
Das Buch gibt einen vollständigen, interdisziplinären Überblick aller Themen der Andrologie, u.a.
·         der Infertilität,
·         des Hypogonadismus,
·         der männlichen Kontrazeption,
·         der erektilen Dysfunktion und
·         der Varianten der sexuellen Differenzierung.
Der Leser erhält detaillierte Informationen über
·         die Physiologie der Hoden- und Spermienfunktion
·         die Diagnostik und Therapie einschl. operativer Verfahren in der Andrologie
·         die klinische Praxis der Paarbehandlung,
·         relevante Fakten aus der Gynäkologie,
·         moderne Verfahren der assistierten Fertilisation
·         psychologische Faktoren der Sexualität und Infertilität
·         Umwelteinflüsse auf die Fertilität
·         Therapie mit Testosteron und Missbrauch
·         endokrinologische und reproduktive Funktionen des alternden Mannes.
·         Fertilitätsprotektion
·         rechtliche und ethische Grundlagen der Andrologie
Zusätzlich werden die relevanten naturwissenschaftlichen Grundlagen - einschließlich Molekularbiologie und -genetik - abgedeckt.
Komplett nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis überarbeitet, aktualisiert und praxisorientiert ist der Nieschlag das Standardwerk der Andrologie, an dem keine Ärztin und kein Arzt, der sich mit dem Thema befasst, vorbeikommt.
Für Andrologen und Teilnehmer der Zusatzbezeichnung "Andrologie", Urologen, Dermatologen und Internisten, die sich mit dem Gebiet Andrologie beschäftigen. Für Reproduktionsbiologen und Reproduktionsmediziner mit Interesse an der Paarbehandlung.

List of contents

Aufgaben und Ziele der Andrologie.- Physiologische Grundlagen.- Physiologie der Hodenfunktion.- Physiologie der Spermienreifung und Fertilisierung.- Klassifikation und Diagnostik andrologischer Erkrankungen.- Nosologie andrologischer Krankheitsbilder.- Anamnese und körperliche Untersuchung.- Bildgebende Untersuchungen.- Endokrine Labordiagnostik.- Zytogenetische und molekulargenetische Untersuchungen.- Untersuchung des Ejakulates.- Spermienqualität und Spermienfunktionsteste.- Biopsie und Histologie der Hoden.- Klinik der Andrologie.- Störungen im Bereich des Hypothalamus und der Hypophyse.- Störungen im Bereich der Testes.- Seneszenz und Altershypogonadismus.- Störungen im Bereich der ableitenden Samenwege und akzessorischen Geschlechtsdrüsen.- Störungen der Erektion, Kohabitation und Ejakulation.- Störungen im Bereich von Androgenzielorganen.- Hypogonadismus und infertilität bei systemischen Erkrankungen.- Umwelt- und arbeitsplatzbedingte Einflüsse auf die männliche Fertilität.- Andrologierelevante Gynäkologie.- Therapie.- Therapie mit Testosteron.- Therapieversuche bei idiopathischer Infertilität.- Assistierte Reproduktion.- Kryokonservierung menschlicher Spermien zur Zeugungsreserve.- Psyche und Sexualität.- Psychologie der Fertilitätsstörungen.- Sexualmedizin und Andrologie.- Männliche Kontrazeption.- Männlicher Beitrag zur Kontrazeption.- Vasektomie.- Ansätze zur hormonellen männlichen Kontrazeption.- Pharmakologische und physikalische Ansätze zur männlichen Kontrazeption.- Recht und Ethik.- Rechtliche Regelungen.- Ethische Aspekte der Reproduktionsmedizin.- Andrologische Verordnungen.

About the author

Univ.-Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. Eberhard Nieschlag, Arzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Andrologie; ehemaliger Direktor des Instituts für Reproduktionsmedizin; Emeritus am Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie am Universitätsklinikum Münster. Ehemaliger Präsident der Deutschen und der Internationalen Gesellschaften für Andrologie, der European Academy of Andrology, der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin, der Deutschen und der Europäischen Gesellschaften für Endokrinologie.
Univ.-Prof. Dr. med. Hermann M. Behre, Direktor des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums Halle (Saale); Facharzt für Urologie, Andrologie und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin; ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Andrologie (DGA) und der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM); Direktor des Ausbildungszentrumsder Europäischen Akademie für Andrologie in Halle (Saale)

Prof. Dr. med. Sabine Kliesch, Chefärztin am Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Abteilung für Klinische und Operative Andrologie, Universitätsklinikum Münster; Fachärztin für Urologie, Andrologie, medikamentöse Tumortherapie, Klinische Andrologin der Europäischen Akademie für Andrologie (EAA); seit 2020 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Andrologie; Vorsitzende des Arbeitskreis Andrologie sowie stellv. Vorsitzende der Patientenakademie der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU); Direktorin des Ausbildungszentrums der Europäischen Akademie für Andrologie (EAA) und des WHO Kooperationszentrums für die Erforschung der männlichen Fertilität.

Susan Nieschlag M.A., Germanistin und Editorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen

Summary

Das erfolgreiche Standardwerk der Andrologie jetzt in Neuauflage!Das Buch gibt einen vollständigen, interdisziplinären Überblick über die zentralen Themen der Andrologie, Infertilität, Hypogonadismus, Kontrazeption und erektile Dysfunktion. Es enthält detaillierte Informationen über die klinische Praxis der Paarbehandlung, Andrologie relevante Gynäkologie und moderne Verfahren der assistierten Fertilisation, psychologische Faktoren der Infertilität, Endokrinologie und reproduktive Funktionen des alternden Mannes sowie über ein wichtiges Teilgebiet der Andrologie, den männlichen Beitrag zur Kontrazeption. Zusätzlich werden auch die relevanten naturwissenschaftlichen Grundlagen (einschließlich Molekularbiologie und -genetik) abgedeckt. Komplett nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung überarbeitet und aktualisiert stellt die Neuauflage das Standardwerk der Andrologie dar, an dem kein Arzt, der sich mit dem Thema befasst, vorbei kommt. 
Es zeichnetsich durch die homogene Gesamtkonzeption, der einheitlichen, klaren Gliederung und dem strikten Praxisbezug aus. Geschrieben für: Andrologen und Anwärter auf die Zusatzbezeichnung "Andrologie", Urologen, Dermatologen und Internisten, die sich mit dem Gebiet Andrologie beschäftigen

Product details

Assisted by Hermann M. Behre (Editor), Sabine Kliesch (Editor), Sabine Kliesch u a (Editor), Herman M Behre (Editor), Hermann M Behre (Editor), Eberhard Nieschlag (Editor), Susan Nieschlag (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2023
 
EAN 9783662619001
ISBN 978-3-662-61900-1
No. of pages 908
Dimensions 206 mm x 52 mm x 294 mm
Weight 3016 g
Illustrations XIX, 908 S. 245 Abb., 221 Abb. in Farbe.
Series Springer Reference Medizin
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Dermatologie, A, Kinderwunsch, Medicine, Klinische und Innere Medizin, Genetik, Medizin, Urologie, Medizin des Harn- und Geschlechtsapparats, INTERNAL MEDICINE, Endocrinology, Dermatology, Reproductive Medicine, Medicine/Public Health, general, Urology, Medical Genetics, Clinical and internal medicine, Urology and urogenital medicine, Clinical Genetics, ED Therapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.