Fr. 26.50

Work-Life Balance. Herausforderung für das moderne HR-Management

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Work-Life Balance nimmt die Gedanken von Arbeit und Privatleben gezielt auf. Eine permanente Herausforderung für jedes erfolgreiche Unternehmen ist die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Den daraus hervorgehenden Nutzen haben Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen. Eine richtige Work-Life Balance fördert die Zufriedenheit und Motivation der Beschäftigten, sorgt für reduziertere Fehlzeiten und erhöht die Produktivität und trägt zum langanhaltenden Erfolg des Unternehmens bei. Work-Life-Balance ist eine populär gewordene, jedoch schlecht gewählte Bezeichnung verschiedener Fragestellungen, die Qualität und Verhältnis verschiedener Arbeits- und Lebensbereiche zueinander betreffen.

Zum Teil gibt es in diesem Gebiet bereits Forschungstraditionen, zum Teil ergeben sich neue Problemstellungen und Perspektiven. Vermehrt erforderlich sind Ansätze, die sich Fragen des Verhältnisses von Erwerbsarbeit und anderen Lebensbereichen allgemein zuwenden, gesellschaftliche sowie betriebliche Ursachen für Imbalancen einbeziehen und hierbei z. B. auch prekäre Arbeitsverhältnisse in den Blick nehmen. Durch die zunehmende Globalisierung und der ständigen technischen Fortschritte hat sich auch das Arbeitsleben grundlegend verändert. Es fällt immer mehr Arbeitnehmern schwer ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben zu kombinieren. Natürlich hat dies zur Folge, dass im Vordergrund die Familie darunter leidet. Heutzutage nimmt es immer mehr Kraft in Anspruch, die im Arbeitsleben bestehenden Verpflichtungen als auch die familiären Bedürfnisse in einen Einklang zu bringen.

Immer mehr Menschen stehen unter dem Druck des Berufslebens, welcher ihnen die Möglichkeit einer ausgiebigen Freizeitgestaltung nimmt. Durch geringe Freizeitgestaltung und mehr Arbeit, werden die Arbeitnehmer unter dem wachsenden Druck, den der Arbeitsalltag mit sich bringt krank. Viele Menschen leiden unter psychischen und physischen Erkrankungen. Grundsätzlich ist ein ausgeglichenes Leben sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben nötig. Dies kann durch Maßnahmen seitens der Unternehmen und durch gesetzliche Anordnungen durchgesetzt werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346166920
ISBN 978-3-346-16692-0
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 3 mm x 3 mm
Weight 73 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V540822
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.