Fr. 192.00

Clemens Schaefer: Einführung in die theoretische Physik - Band 2, Teil 1: Theorie der Wärme, Molekular-kinetische Theorie der Materie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Theorie der Wärme, Molekular-kinetische Theorie der Materie" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Viertes Buch -- Einleitung: Grundtatsachen und Definitionen -- 1. Wärmegleichgewicht, Thermometer, empirische Temperatur -- 2. Wärmemenge, spezifische Wärme -- Erstes Kapitel -- 3. Der Begriff der Wärmeleitung und des Wärmestromes -- 4. Zusammenhang zwischen Wärmeströmung und Temperatur -- 5. Beziehung zwischen den Komponenten des Wärmestroms und den Komponenten des Temperaturgradienten -- 6. Differentialgleichung der Wärmeleitung; Grenzbedingungen -- 7. Allgemeines über Integrale bei homogenen und inhomogenen Grenzbedingungen; Eindeutigkeit der Lösungen -- 8. Stationärer Zustand; zweidimensionale Probleme -- 9. Partikuläre Integrale der Wärmeleitungsgleichung -- 10. Differentialgleichung der linearen Wärmeleitung mit Berücksichtigung der seitlichen Ableitung; stationärer Zustand (Methode von Despretz) -- 11. Lineare Wärmeleitung: Methode von Franz Neumann -- 12. Lineare Wärmeleitung; Temperaturwellen -- 13. Entwicklung willkürlicher Funktionen nach Eigenfunktionen -- 14. Das Fouriersche Integral -- 15. Wärmeleitung in einem unendlich langen Stabe -- 16. Die Methode des elektrisch geheizten Körpers von F. Kohlrausch -- 17. Dimensionen; Messungsergebnisse -- Zweites Kapitel -- 18. Das Energieprinzip in der Mechanik -- 19. Die Wärme als neue Energieform (J .R. Mayer, Joule, Helmholtz) -- 20. Der erste Hauptsatz der Wärmetheorie -- 21. Zustandsgleichung; ideale Gase -- 22. Die Arbeit der äußeren Kräfte, speziell des Druckes; quasistatische Prozesse -- 23. Die Energiegleichung der idealen Gase; der Versuch von Gay-Lussac und Thomson-Joule -- 24. Anwendung des ersten Hauptsatzes auf ideale Gase -- 25. Anwendung des ersten Hauptsatzes auf einen beliebigen homogenen Stoff -- 26. Die van der Waalssche Zustandsgleichung für reale Gase; Anwendung des ersten Hauptsatzes auf ein reales Gas -- 27. Kreisprozesse; der Carnotsche Kreisprozeß -- 28. Polytropische Prozesse, verallgemeinerter Carnotscher Prozeß -- 29. Chemische Reaktionen ohne Volumänderungen -- 30. Chemische Reaktionen mit Volumänderung -- Drittes Kapitel -- 31. Allgemeine Charakterisierung der Bedeutung des zweiten Hauptsatzes -- 32. Beweis eines Hilfssatzes -- 33. Das Perpetuum mobile zweiter Art -- 34. Die Clausiussche Ungleichung; der zweite Hauptsatz -- 35. Die Berechnung der Entropie; Anwendung auf den Gay-Lussacschen Prozeß und die Diffusion idealer Gase -- 36. Reversible und irreversible Prozesse -- 37. Das Prinzip von der Vermehrung der Entropie -- 38. Allgemeine Folgerungen über den Nutzeffekt thermodynamischer Maschinen -- 39. Die exakte Definition der Temperatur -- 40. Isotherme Vorgänge; freie und gebundene Energie; adiabatisches und isothermes Potential -- 41. Gleichgewichtsbedingungen -- Viertes Kapitel -- 42. Allgemeine Formulierung -- 43. Der Zustand des Systems wird durch zwei Variable bestimmt -- 44. Energie, Entropie, freie Energie realer Gase -- 45. Der Gay-Lusaacsche und der Thomson-Joulesche Versuch mit einem realen Gase -- 46. Diffusion realer Gase -- 47. Inkompressible (feste oder flüssige) Körper unter allseitigem Druck -- 48. Kompressible (feste oder flüssige) Körper unter allseitigem Druck -- Fünftes Kapitel -- 49. Formulierung der Grundgleichungen -- 50. Anwendung auf den Verdampfungsprozeß -- 51. Die Theorie des Sättigungsgesetzes -- 52. Anwendung der Clausius-Clapeyronschen Gleichung auf das Schmelzen und Sublimieren -- 53. Der Tripelpunkt -- 54. Allotrope Umwandlung -- 55. Thermische Dissoziation -- 56. Energie, Entropie, isotherm-isobares Potential für ein heterogenes System -- 57. Allgemeine Ableitung der Bedingungen für das Gleichgewicht -- 58. Die Gibbssche Phasenregel -- 59. Klassifikation der Systeme nach der Anzahl der Freiheitsgrade und der Komponenten; Beispiele zur Phasenregel -- 60. Abhängigkeit des Gleichgewichtes von Druck und Temperatur -- 61. Dampfdruck, Siedepunktserhöhung, Gefrierpunktserniedrigung einer Lösung -- 62. Der osmotische Druck von Lösu

Product details

Authors Clemens Schaefer
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783112364758
ISBN 978-3-11-236475-8
No. of pages 562
Dimensions 155 mm x 41 mm x 230 mm
Weight 989 g
Illustrations 71 b/w ill.
Set Clemens Schaefer: Einführung in die theoretische Physik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.