Sold out

Gesellschaftliche Institutionen - Kritik und Perspektive der Institutonalisierung von Bildung und Sozialem

German · Book

Description

Read more

Die Etablierung gesellschaftlicher Institutionen ist Bedingung und Dilemma der Moderne zugleich. Sei es die moderne Universität oder die Hilfen zur Erziehung - beide sind Ausdruck des Versprechens der Moderne, die Bedingungen der Möglichkeit von Mensch-Sein im sozialen Zusammenhang allgemein zu gewährleisten. Dieser Sachverhalt drückt sich in dem Anspruch auf die rechtliche Gewährleistung sozialer Teilhabe und politischer Teilnahme aus, und der daran gekoppelten institutionellen Infrastruktur. Als materialisierte Kompromisse stellen Institutionen aber zugleich Verdichtungen von Kräfteverhältnissen dar: Sie sind macht- und herrschaftsförmige gesellschaftliche Konstellationen. Insofern ist es auch nicht überraschend, dass die Institutionalisierung von Bildung und Sozialem historisch kontinuierlich von einer Kritik dieser Institutionalisierung und unterschiedlich erfolgreichen Versuchen ihrer Deinstitutionalisierung begleitet wird.

Product details

Authors Widersprüche
Publisher Westfälisches Dampfboot
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2020
 
EAN 9783896910271
ISBN 978-3-89691-027-1
No. of pages 130
Dimensions 163 mm x 11 mm x 212 mm
Weight 192 g
Series Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.