Fr. 44.50

Digitale Ökonomie und Transformation - Disruptive Geschäftsmodelle und neue Arbeitswelten im digitalen Business

German · Paperback / Softback

Will be released 11.04.2024

Description

Read more

Dieses Buch zeigt, auf welche neuen Gegebenheiten sich Führungskräfte in der Digitalen Ökonomie einstellen müssen, welche Bausteine die Digitale Business Transformation umfasst und welche Faktoren als kritisch bei der Geschäftsmodelltransformation einzustufen sind. Die Digitale Ökonomie schafft durch digitale Geschäftsmodelle neue Rahmenbedingungen für das wirtschaftliche Handeln etablierter Unternehmen. Dadurch ist die Transformation zum Digital Business eine unausweichliche Konsequenz zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit. Führungskräfte müssen disruptiv denken und Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien transformieren. Mitarbeiter müssen mit neuen Führungs- und Managementansätzen für eine neue Arbeitswelt qualifiziert werden. Verwirrung herrscht jedoch bei Begrifflichkeiten, Einordnung von Methoden, Modellen und letztlich Umsetzung des Transformationsvorhabens. Mike Friedrichsen schafft Klarheit, liefert dazu eine Handlungsanalyse und diskutiert Chancen und Risiken. Der Inhalt

  • Inwieweit und warum verändert Digital Business Industrien und somit das Management von Unternehmen?
  • Was unterscheidet Digital Business von Non-Digital Business?
  • Welches sind die primären Treiber und Hemmnisse für die digitale Transformation von Unternehmen?
  • Welche Faktoren bestimmen die Transformationsfähigkeit von Geschäftsmodellen?

List of contents

Inwieweit und warum verändert Digital Business Industrien und somit das Management von Unternehmen.- Was unterscheidet Digital Business von Non-Digital Business.- Welches sind die primären Treiber und Hemmnisse für die digitale Transformation von Unternehmen.- Welche Faktoren bestimmen die Transformationsfähigkeit von Geschäftsmodellen.

About the author










Prof. Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der HdM Stuttgart und Gründungspräsident der University of Digital Science (UDS). 



Summary

Dieses Buch zeigt, auf welche neuen Gegebenheiten sich Führungskräfte in der Digitalen Ökonomie einstellen müssen, welche Bausteine die Digitale Business Transformation umfasst und welche Faktoren als kritisch bei der Geschäftsmodelltransformation einzustufen sind. Die Digitale Ökonomie schafft durch digitale Geschäftsmodelle neue Rahmenbedingungen für das wirtschaftliche Handeln etablierter Unternehmen. Dadurch ist die Transformation zum Digital Business eine unausweichliche Konsequenz zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit. Führungskräfte müssen disruptiv denken und Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien transformieren. Mitarbeiter müssen mit neuen Führungs- und Managementansätzen für eine neue Arbeitswelt qualifiziert werden. Verwirrung herrscht jedoch bei Begrifflichkeiten, Einordnung von Methoden, Modellen und letztlich Umsetzung des Transformationsvorhabens. Mike Friedrichsen schafft Klarheit, liefert dazu eine Handlungsanalyse und diskutiert Chancen und Risiken.
 
Der Inhalt
  • Inwieweit und warum verändert Digital Business Industrien und somit das Management von Unternehmen?
  • Was unterscheidet Digital Business von Non-Digital Business?
  • Welches sind die primären Treiber und Hemmnisse für die digitale Transformation von Unternehmen?
  • Welche Faktoren bestimmen die Transformationsfähigkeit von Geschäftsmodellen?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.