Fr. 102.00

Kollaborative Roboterapplikationen - Von der Idee bis zur Integration

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kollaborative Roboter haben Anfang 2000 ihren Siegeszug in die modernen Produktionsabläufe der Industrie begonnen und sind mittlerweile aus den Produktionslinien großer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Aber auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen haben sich mit dieser Technik neue Wege in ihren Prozessen und Arbeitsabläufen erschlossen. Dieses Buch bietet Ihnen alles was Sie brauchen, um kollaborative Roboter sinnvoll für sich zu nutzen: - Know How, um eine Applikation im eigenen Betrieb kosteneffizient und von den Mitarbeitern akzeptiert einzusetzen- Hilfe bei der Identifizierung roboter-geeigneter Arbeitsschritte - Beratung bei der Auswahl des geeigneten Roboters - Risikobeurteilung, um bereits in der Planungsphase der Applikation alle wichtigen Dinge im Auge zu behalten- Leitfaden zur Umsetzung eines Sicherheitskonzepts Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen dieses komplexe Themengebiet besser zu durchdringen und kollaborative Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen.

About the author

Andreas Schunkert ist Service Director bei der United Robotics Group GmbH in Bochum. Er ist außerdem Mitglied des nationalen Normungsgremiums zur Sicherheit in der industriellen Robotik sowie der WG3 des ISO Comites 299 und leistet in diesen Positionen einen Beitrag zur ständigen Weiterentwicklung von Robotersicherheit.
Christoph Ryll, M. Sc., ist ein Robotikenthusiast der ersten Stunde. Er hat Robotik in Wien studiert und seine ersten Sicherheitskonzepte für kollaborierende Robotik auf der Automatica 2008 dem Fachpublikum präsentiert. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Robotics Consulting GmbH in Fürstenfeldbruck. Außerdem ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied im Deutschen Robotik Verband sowie Mitglied der Plattform Maschinensicherheit - der österreichischen gesetzlichen Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA).

Summary

Kollaborative Roboter haben Anfang 2000 ihren Siegeszug in die modernen Produktionsabläufe der Industrie begonnen und sind mittlerweile aus den Produktionslinien großer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Aber auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen haben sich mit dieser Technik neue Wege in ihren Prozessen und Arbeitsabläufen erschlossen. Dieses Buch bietet Ihnen alles was Sie brauchen, um kollaborative Roboter sinnvoll für sich zu nutzen:

- Know How, um eine Applikation im eigenen Betrieb kosteneffizient und von den Mitarbeitern akzeptiert einzusetzen
- Hilfe bei der Identifizierung roboter-geeigneter Arbeitsschritte
- Beratung bei der Auswahl des geeigneten Roboters
- Risikobeurteilung, um bereits in der Planungsphase der Applikation alle wichtigen Dinge im Auge zu behalten
- Leitfaden zur Umsetzung eines Sicherheitskonzepts

Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen dieses komplexe Themengebiet besser zu durchdringen und kollaborative Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen.

Additional text

"Den Autoren ist es gelungen, in kompakter Form das aktuelle Wissen zusammenzutragen, das potenzielle Anwender benötigen, um kollaborative Roboter sinnvoll und sicher nutzen zu können. Diese Publikation bietet Entscheidern jede Menge Support." Technische Logistik Mai 2023

"Das neue Buch von Andreas Schunkert und Christoph Ryll bietet einen umfassenden Einstieg in das Thema kollaborative Robotik und beleuchtet dabei alle Aspekte der komplexen Thematik." Denitsa Vasileva, Robotik und Produktion, März 2023

"Dieses Buch bietet viel Wissen zur sinnvollen Nutzung kollaborativer Roboter, z.B. um eine Applikation im eigenen Betrieb kosteneffizient und von den eigenen Mitarbeitern akzeptiert, einzusetzen oder beratend bei der Auswahl des geeigneten kollaborativen Roboters zu helfen. [...] Der Leitfaden zur Umsetzung eines Sicherheitskonzepts hilft dabei, das komplexe Themengebiet besser zu durchdringen und kollaborative Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen." ep Elektropraktiker, Dezember 2022

"Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick für eine sinnvolle Nutzung kollaborativer Roboter." SPS Magazin, September 2022

"Mit dem Siegeszug der Cobots, die in den vergangenen 20 Jahren in immer mehr Bereiche der Industrie vorgedrungen sind, sind auch die Sicherheitsanforderungen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine enorm gestiegen. Aufklärung verspricht ein neues Buch der Robotik-Experten Christoph Ryll und Andreas Schunkert, das den Leser von der Idee zur Integration begleitet. [...] Es hilft, das komplexe Themengebiet der kollaborativen Robotik besser zu durchdringen und Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen." AUTlook, September 2022

Report

"Den Autoren ist es gelungen, in kompakter Form das aktuelle Wissen zusammenzutragen, das potenzielle Anwender benötigen, um kollaborative Roboter sinnvoll und sicher nutzen zu können. Diese Publikation bietet Entscheidern jede Menge Support." Technische Logistik Mai 2023 "Das neue Buch von Andreas Schunkert und Christoph Ryll bietet einen umfassenden Einstieg in das Thema kollaborative Robotik und beleuchtet dabei alle Aspekte der komplexen Thematik." Denitsa Vasileva, Robotik und Produktion, März 2023 "Dieses Buch bietet viel Wissen zur sinnvollen Nutzung kollaborativer Roboter, z.B. um eine Applikation im eigenen Betrieb kosteneffizient und von den eigenen Mitarbeitern akzeptiert, einzusetzen oder beratend bei der Auswahl des geeigneten kollaborativen Roboters zu helfen. [...] Der Leitfaden zur Umsetzung eines Sicherheitskonzepts hilft dabei, das komplexe Themengebiet besser zu durchdringen und kollaborative Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen." ep Elektropraktiker, Dezember 2022 "Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick für eine sinnvolle Nutzung kollaborativer Roboter." SPS Magazin, September 2022 "Mit dem Siegeszug der Cobots, die in den vergangenen 20 Jahren in immer mehr Bereiche der Industrie vorgedrungen sind, sind auch die Sicherheitsanforderungen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine enorm gestiegen. Aufklärung verspricht ein neues Buch der Robotik-Experten Christoph Ryll und Andreas Schunkert, das den Leser von der Idee zur Integration begleitet. [...] Es hilft, das komplexe Themengebiet der kollaborativen Robotik besser zu durchdringen und Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen." AUTlook, September 2022

Product details

Authors Christoph Ryll, M.Sc. Ryll, Christoph Ryll M Sc, Andreas Schunkert
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.06.2022
 
EAN 9783446462731
ISBN 978-3-446-46273-1
No. of pages 228
Dimensions 177 mm x 20 mm x 248 mm
Weight 697 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Ingenieurwissenschaften, Robotik, Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Maschinen und Anlagen, kollaborative Roboter, Mensch-Roboter-Kollaboration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.