Fr. 65.00

IT-Service Management in der Praxis mit ITIL® - Zusammenarbeit systematisieren und relevante Ergebnisse erzielen

German · Hardback

Will be released 12.10.2020

Description

Read more

- Lesen Sie, was Sie für die Foundation-Zertifizierung über ITIL® wissen müssen.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über ITIL® sowie ergänzende Standards und Methoden.
- Neu: Kapitel zu "Serviceprinzipien"
- Lernen Sie, wie Sie IT-Service-Management anforderungsgerecht gestalten und verankern.
- Profitieren Sie von zahlreichen Praxistipps und einer umfangreichen Fallstudie.

Die IT hat sich zu einem zentralen Erfolgsfaktor für funktionierende Geschäftsprozesse entwickelt. Das verlangt von IT-Organisationen, neuen Anforderungen gerecht werden zu müssen. Als IT-Verantwortlicher können Sie diese Herausforderung meistern, wenn Sie auf ein strukturiertes IT-Service-Management setzen.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie IT-Service-Management praxisgerecht planen und realisieren. Sie erfahren, wie Sie ITIL® Ihren Zielen entsprechend richtig kombinieren und einsetzen. Als standardisierte Notation für Prozesse wird außerdem BPMN 2.0 beleuchtet. Ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht, wie Sie das alles in die Praxis umsetzen und auf diese Weise kontinuierlich die Effizienz, die Qualität und die Wirtschaftlichkeit Ihrer IT-Organisation verbessern.

"Das ist ein Buch sowohl für die Praxis (ITIL Projekte stehen bevor) als auch für Schulungs-Teilnehmer, die sich auf eine ITIL Foundation Prüfung vorbereiten wollen. Das Buch zeigt, wie IT-Service Management mit ITIL® in der Praxis geplant und realisiert werden und wie eine Verzahnung mit weiteren Good Practices Ihren Zielen entsprechend kombiniert werden kann."
IT Service Management (ITSMF Deutschland) 2014

AUS DEM INHALT //
IT-Service-Management // IT Infrastructure Library (ITIL®) // ITIL® - Governance-Prozesse // ITIL® - Operational-Prozesse // Leistung und Qualität messen // Normen und Richtlinien // ITSM und Projektmanagement // Praxisbeispiel

About the author

Martin Beims, Inhaber der aretas GmbH, gestaltet seit über 20 Jahren erfolgreich Service-Prozesse und Service-Organisationen. Darüber hinaus ist er gefragt als charismatischer Referent und Keynote-Speaker. Gemeinsam mit seinen Partnern bei aretas entwickelte er die sieben Service-Prinzipien für die Gestaltung exzellenter Services.
Michael Ziegenbein hat bis 2020 als Senior Consultant der aretas GmbH Kunden im Prozessmanagement und bei der Implementierung verschiedener Managementsysteme beraten. Seine Schwerpunkte sind IT-Service-Management, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Informationssicherheit und Datenschutz. Seit Juli 2020 ist er für die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH tätig.

Summary

- Was Sie für die Foundation-Zertifi zierung über ITIL® wissen müssen
- Ein Überblick über ITIL® sowie ergänzende Standards und Methoden
- Neu: mit ITIL® 4 und COBIT® 2019
- Wie Sie IT-Service-Management erfolgreich gestalten und verankern
- Zahlreiche Praxistipps und eine umfangreiche Fallstudie

Die IT hat sich zu einem zentralen Erfolgsfaktor für funktionierende Geschäftsprozesse entwickelt. Das verlangt von IT-Organisationen, immer schneller veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Als IT-Verantwortlicher können Sie diese Aufgabe meistern, wenn Sie auf modernes IT-Service- Management setzen. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie IT-Service-Management praxisgerecht planen und realisieren. Sie erfahren, wie Sie ITIL® Ihren Zielen entsprechend mit ISO 20000, IT-Kennzahlen, Balanced Scorecard und COBIT® 2019 richtig kombinieren und einsetzen. Als standardisierte Notation für Prozesse wird BPMN 2.0 beleuchtet.

Ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht, wie Sie das alles in die Praxis umsetzen und auf diese Weise kontinuierlich die Qualität und die Wirtschaftlichkeit verbessern.

»Das ist ein Buch sowohl für die Praxis (ITIL Projekte stehen bevor) als auch für Schulungs-Teilnehmer, die sich auf eine ITIL Foundation Prüfung vorbereiten wollen. Das Buch zeigt, wie IT-Service Management mit ITIL® in der Praxis geplant und realisiert werden und wie eine Verzahnung mit weiteren Good Practices Ihren Zielen entsprechend kombiniert werden kann.«
it Service Management (itSMF Deutschland e.V.) 2014 zur 3. Auflage.

AUS DEM INHALT //
IT-Service-Management/Serviceprinzipien/ITIL® 3/ITIL® 4/COBIT® 2019/ISO 20000/BPMN 2.0/Leistung und Qualität messen/Praxisbeispiel

EXTRA: E-Book inside
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

Product details

Authors Marti Beims, Martin Beims, Michael Ziegenbein
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 12.10.2020, delayed
 
EAN 9783446461864
ISBN 978-3-446-46186-4
No. of pages 300
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Informatik, IT Service Management, Unternehmenssoftware, IT-Zertifizierung, COBIT 2019, ITSM, ISO 20000, ITIL, IT-Service-Management, Scrum, Kanban & Co., COBIT 5, ITIL 4, BPMN 2.0, ITIL 3

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.