Fr. 159.00

Faserverbundwerkstoffe - Prepregs und ihre Verarbeitung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Prepreg-Materialien, vorimprägnierte Fasern, zur Herstellung von Faserverbundbauteilen finden in der Windenergie- und Luftfahrtindustrie ein breites Anwendungsspektrum. Die Eigenschaften dieser Halbzeuge, die Art der Verarbeitung sowie das Bauteil-Design spielen in ihrer Kombination eine wesentliche Rolle für die Qualität und Tauglichkeit zur Serienfertigung eines Faserverbundbauteils. Das Buch bietet eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die den Einfluss und die gegenseitige Beeinflussung der bei der Herstellung von Faserverbundbauteilen beteiligten Parametern aufzeigt. - Aktueller Stand der Prepreg-Technologie, Prepreg-Generationen und -Entwicklung sowie deren Unterschiede und Trends- Grundlagen der Prepreg-Herstellung und deren Ausgangsmaterialien- Verarbeitungstechnologien und Automation- Anforderungen an Bauweisen und Design- Wechselwirkungen zwischen Materialien, Prozessen, Design und resultierenden Eigenschaften- Prüfung von Prepreg-Halbzeugen und Bauteilen, typische FehlerbilderDie zweite Auflage wurde durchgehend aktualisiert, insbesondere die neuen Entwicklungen bei den Herstellern und Verarbeitern wurden eingearbeitet. Die Erweiterung um thermoplastische Prepregs (TPP) und deren Herstellung, Verarbeitung und Prüfung vervollständigt das Thema.

About the author










Dr.-Ing. Hauke Lengsfeld ist General Manager Epoxy Products bei Schill+Seilacher "Struktol" GmbH. Darüber hinaus ist er freier Dozent an der FH-Wedel und der Hochschule 21 für die Herstellung und Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen.
Dr.-Ing. Thomas Neumeyer ist seit 2015 Leiter des Geschäftsbereichs Kunststoffe bei der Neue Materialien Bayreuth GmbH.
Dr.-Ing. Javier Lacalle ist seit 2014 bei M.Torres Deutschland GmbH als Projektmanager und technischer Berater beschäftigt.
Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt leitet seit 2000 die Abteilung Polymer Engineering an der Universität in Bayreuth.
Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris und Dipl.-Phys. Johannes Krämer haben an der ersten Auflage mitgewirkt.

Summary

Prepreg-Materialien, vorimprägnierte Fasern, zur Herstellung von Faserverbundbauteilen finden in der Windenergie- und Luftfahrtindustrie ein breites Anwendungsspektrum. Die Eigenschaften dieser Halbzeuge, die Art der Verarbeitung sowie das Bauteil-Design spielen in ihrer Kombination eine wesentliche Rolle für die Qualität und Tauglichkeit zur Serienfertigung eines Faserverbundbauteils. Das Buch bietet eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die den Einfluss und die gegenseitige Beeinflussung der bei der Herstellung von Faserverbundbauteilen beteiligten Parametern aufzeigt.

- Aktueller Stand der Prepreg-Technologie, Prepreg-Generationen und -Entwicklung sowie deren Unterschiede und Trends
- Grundlagen der Prepreg-Herstellung und deren Ausgangsmaterialien
- Verarbeitungstechnologien und Automation
- Anforderungen an Bauweisen und Design
- Wechselwirkungen zwischen Materialien, Prozessen, Design und resultierenden Eigenschaften
- Prüfung von Prepreg-Halbzeugen und Bauteilen, typische Fehlerbilder

Die zweite Auflage wurde durchgehend aktualisiert, insbesondere die neuen Entwicklungen bei den Herstellern und Verarbeitern wurden eingearbeitet. Die Erweiterung um thermoplastische Prepregs (TPP) und deren Herstellung, Verarbeitung und Prüfung vervollständigt das Thema.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.