Fr. 177.00

Ada und Emil Nolde - Luise und Gustav Schiefler. Briefwechsel, 2 Bde. - Band 1: Es ist immer ein Fest, wenn ein Brief von Ihnen ankommt." 1906-1914. Band 2: "Möchten wir noch ein recht weites und gutes Stück Leben miteinander gehen". 1915-1956

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Hamburger Jurist Gustav Schiefler und seine Frau Luise zählten jahrzehntelang zu den vertrauten Freunden und Förderern Emil Noldes. Es ist ein seltener Glücksfall, dass sich die Korrespondenz zwischen Künstlerpaar und Sammlerfreunden mit über 700 Briefen nahezu vollständig erhalten hat. Die Korrespondenz zeigt von 1906 bis in die 1950er- Jahre hinein ein lebhaftes und detailreiches Bild von Noldes Leben und Werk. Damit lassen sich Datierungen von Arbeiten, Reisen und Begegnungen schlüssig und teilweise neu belegen sowie seine Selbstdarstellung weiter kritisch beleuchten. Tagebuchnotizen Schieflers sowie weitere Briefe und Dokumente aus den Nachlässen ergänzen den Briefwechsel. Ein ausführlicher Kommentar lässt die zweibändige Ausgabe nicht nur für Kunstwissenschaftler zu einem Lesevergnügen werden.

About the author

Indina Woesthoff, Art Historian.

Summary

Der Hamburger Jurist Gustav Schiefler und seine Frau Luise zählten jahrzehntelang zu den vertrauten Freunden und Förderern Emil Noldes. Es ist ein seltener Glücksfall, dass sich die Korrespondenz zwischen Künstlerpaar und Sammlerfreunden mit über 700 Briefen nahezu vollständig erhalten hat. Die Korrespondenz zeigt von 1906 bis in die 1950er- Jahre hinein ein lebhaftes und detailreiches Bild von Noldes Leben und Werk. Damit lassen sich Datierungen von Arbeiten, Reisen und Begegnungen schlüssig und teilweise neu belegen sowie seine Selbstdarstellung weiter kritisch beleuchten. Tagebuchnotizen Schieflers sowie weitere Briefe und Dokumente aus den Nachlässen ergänzen den Briefwechsel. Ein ausführlicher Kommentar lässt die zweibändige Ausgabe nicht nur für Kunstwissenschaftler zu einem Lesevergnügen werden.

Product details

Authors Stiftung Seebüll, Indin Woesthoff, Indina Woesthoff
Assisted by Nolde Stiftung Seebüll (Editor), Nolde-Museu (Editor), Nolde-Museum (Editor), Nold Stiftung Seebüll (Editor), Nolde Stiftung Seebüll (Editor), Woesthoff (Editor), Woesthoff (Editor), Indina Woesthoff (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2023
 
EAN 9783422982574
ISBN 978-3-422-98257-4
No. of pages 1556
Dimensions 194 mm x 109 mm x 245 mm
Weight 3880 g
Illustrations 165 col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Diaries, letters & journals, The arts: general issues, Social & cultural history, ART015100 ART / History / Modern (late 19th Century to 1945), History of art & design styles: from c 1900 -, ART015000 ART / History / General, ART016000 ART / Individual Artists / General, HIS000000 HISTORY / General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.