Fr. 27.90

Keine Panik vor Dynamik! - Gruppendynamische Kompetenz für den pädagogischen Alltag

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob man Kinder oder Jugendliche unterrichtet oder ob man mit Kollegen im Team zurechtkommen muss - in jedem Fall geht es um den Aufbau einer tragfähigen (Arbeits-)Beziehung. Was man als Gruppendynamik bezeichnet, verhält sich dabei wie das Wetter: Es ist immer da, zeigt sich aber in unterschiedlichen Formen. Wer erkennt, wie vielschichtig eine Situation betrachtet werden kann, ist eindeutig im Vorteil.
Heidi Ehrensperger und Peter Stierli beschreiben an eindrücklichen Fallbeispielen aus dem Schulalltag, wie sich gruppendynamische Vorgänge erkennen und einordnen lassen und wie man ihnen begegnen kann. Konflikte in der Klasse, dicke Luft im Teamzimmer, ein neuer Schüler kommt, heikle Elternabende, auffällige Kinder oder unerwartetes Verhalten von Kollegen: zu allen dargestellten Ereignissen werden wirksame Interventionen aufgezeigt und begründet.
Lehrpersonen und Schulleiter finden auf diese Weise jede Menge Anregungen, die ihr Handlungsrepertoire erweitern.

About the author

Heidi Ehrensperger, Trainerin für Gruppendynamik (DGGO), Lehrerin, dipl. Erwachsenenbildnerin; Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin; selbständige Seminarleiterin und Dozentin; langjährige Praxis als Rektorin und Ausbildnerin von angehenden Lehrpersonen; Beraterin von Schulleitungen. Schwerpunkte in der Ausbildung und Beratung: Gruppendynamik, Train-the-Trainer, Methodik/Didaktik.

Peter Stierli, Organisationsberater und Coach; Lehrer, Schulleiter; MAS Change und Organisationsdynamik, Gruppendynamischer Leiter und Berater, CAS Führen in Non-Profit-Organisationen; Ausbildner von angehenden Lehrpersonen, Dozent. Schwerpunkte: Coaching in Führungsfragen, Teamsupervision, Teamentwicklung, Begleitung in Schulfragen und Schulentwicklung, Organisationsentwicklung und Projektbegleitung.

Summary

Ob man Kinder oder Jugendliche unterrichtet oder ob man mit Kollegen im Team zurechtkommen muss – in jedem Fall geht es um den Aufbau einer tragfähigen (Arbeits-)Beziehung. Was man als Gruppendynamik bezeichnet, verhält sich dabei wie das Wetter: Es ist immer da, zeigt sich aber in unterschiedlichen Formen. Wer erkennt, wie vielschichtig eine Situation betrachtet werden kann, ist eindeutig im Vorteil.
Heidi Ehrensperger und Peter Stierli beschreiben an eindrücklichen Fallbeispielen aus dem Schulalltag, wie sich gruppendynamische Vorgänge erkennen und einordnen lassen und wie man ihnen begegnen kann. Konflikte in der Klasse, dicke Luft im Teamzimmer, ein neuer Schüler kommt, heikle Elternabende, auffällige Kinder oder unerwartetes Verhalten von Kollegen: zu allen dargestellten Ereignissen werden wirksame Interventionen aufgezeigt und begründet.
Lehrpersonen und Schulleiter finden auf diese Weise jede Menge Anregungen, die ihr Handlungsrepertoire erweitern.

Product details

Authors Heid Ehrensperger, Heidi Ehrensperger, Peter Stierli
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Book
Released 15.09.2020
 
EAN 9783849703523
ISBN 978-3-8497-0352-3
No. of pages 128
Dimensions 135 mm x 215 mm x 216 mm
Weight 188 g
Series Systemische Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education

Schule, Gruppendynamik, Pädagogische Psychologie, Gruppe, Dynamik, team, Zusammenarbeit, Komplexität, Schulalltag, Schulreform, Elternabend, Klassenleitung, Klassenlehrer, Klassenführung, Systemische Pädagogik, Eisbergmodell, Gruppenklima, Integrationsmodell, Interventionsmöglichkeiten, Lernklima, Differenzierungsmodell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.