Fr. 58.50

Einführung in die Bankenregulierung - Darstellung wesentlicher aufsichtsrechtlicher Vorgaben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kurzeinführung in den Komplex Bankenaufsicht. Die Themenbehandlung umfasst die drei Säulen von Basel II/III, die drei Säulen der Bankenunion und wichtige weitere Themen wie Corporate Governance, IT-Aufsicht und Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Autoren (aus den Bereichen Regulierung, Bankpraxis und Wissenschaft) vermitteln Einsteigern und Bankpraktikern sowohl die wesentlichen Grundlagen des Themas als auch die Trends der Steuerungs- und Regulierungspraxis. Die Inhalte werden dabei in kompakter Form, aber angemessen detailliert behandelt. Daraus können für den Praktiker Handlungsempfehlungen und Prioritäten für die bankinterne Umsetzung der neuen regulatorischen Vorgaben abgeleitet werden.

List of contents

1 Einführung
2 Grundlagen der Bankenregulierung
3 Vorgaben zur Risikosteuerung
4 Sanierung und Abwicklung
 

About the author

Prof. Dr. Patrik Buchmüller, Professor für VWL und BWL zur Bank- und Finanzwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen. Herr Dr. Buchmüller war als Mitarbeiter der BaFin in der Bankenaufsicht tätig und besitzt langjährige Erfahrung als Risikomanager im öffentlichen und privaten Bankensektor. Seit mehr als 20 Jahre begleitet er die Entwicklungen im Bankaufsichtsrecht mit diversen Fachveröffentlichungen und Vorträgen für Wissenschaft und Praxis.Prof. Dr. Andreas Igl, Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg.Prof. Dr. Werner Neus, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen

Summary

Kurzeinführung in den Komplex Bankenaufsicht. Die Themenbehandlung umfasst die drei Säulen von Basel II/III, die drei Säulen der Bankenunion und wichtige weitere Themen wie Corporate Governance, IT-Aufsicht und Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Autoren (aus den Bereichen Regulierung, Bankpraxis und Wissenschaft) vermitteln Einsteigern und Bankpraktikern sowohl die wesentlichen Grundlagen des Themas als auch die Trends der Steuerungs- und Regulierungspraxis. Die Inhalte werden dabei in kompakter Form, aber angemessen detailliert behandelt. Daraus können für den Praktiker Handlungsempfehlungen und Prioritäten für die bankinterne Umsetzung der neuen regulatorischen Vorgaben abgeleitet werden.

Product details

Authors Patri Buchmüller, Patrik Buchmüller, Andrea Igl, Andreas Igl, Werner Neus
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783791049687
ISBN 978-3-7910-4968-7
No. of pages 216
Dimensions 156 mm x 14 mm x 232 mm
Weight 364 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Wirtschaft, Deutschland, Finanzierung, Risikomanagement, Bankrecht, SchäfferPoeschel, Bankenaufsicht, Einlagensicherung, Basel III

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.