Fr. 49.00

Olga Cafiero - Flora Neocomensis - Fotografische Ermittlung Neuenburg 2019

German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In der dritten Fotografischen Ermittlung Neuenburg nimmt uns Olga Cafiero mit auf eine Reise zu den Spuren des Philosophen und Schriftstellers Jean-Jacques Rousseau, um die lokale Flora zu entdecken. Die Fotografin hat den Schweizer Kanton Neuenburg erkundet und dabei verschiedene Kategorien von Pflanzen mit ihrer Kamera festgehalten: invasive, geschützte, gewöhnliche und abwesende - all jene, die auch der Botaniker Rousseau während seines Aufenthalts in Môtiers (1762-1765) einst gesammelt und studiert hat.
Ein Index von 130 Blumen, die Cafiero während ihrer Spaziergänge aufspürte, dokumentiert ihre Arbeit ähnlich einem Herbarium. Mit der Erarbeitung von Serien und einer Bildsprache, die jeder Serie eigen ist, liefert die Fotografin eine originelle Interpretation des floralen Erbes von Neuenburg von grosser künstlerischer und ästhetischer Qualität.

Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 20/21 in der Kategorie Bronze.

About the author

Olga Cafiero,
geboren 1982 in Como, ist eine schweizerisch-italienische Fotografin. Ihre Werke werden seit 2008 regelmässig in der Schweiz und im Ausland ausgestellt.

Summary


In der dritten
Fotografischen Ermittlung Neuenburg
nimmt uns Olga Cafiero mit auf eine Reise zu den Spuren des Philosophen und Schriftstellers Jean-Jacques Rousseau, um die lokale Flora zu entdecken. Die Fotografin hat den Schweizer Kanton Neuenburg erkundet und dabei verschiedene Kategorien von Pflanzen mit ihrer Kamera festgehalten: invasive, geschützte, gewöhnliche und abwesende – all jene, die auch der Botaniker Rousseau während seines Aufenthalts in Môtiers (1762–1765) einst gesammelt und studiert hat.


Ein Index von 130 Blumen, die Cafiero während ihrer Spaziergänge aufspürte, dokumentiert ihre Arbeit ähnlich einem Herbarium. Mit der Erarbeitung von Serien und einer Bildsprache, die jeder Serie eigen ist, liefert die Fotografin eine originelle Interpretation des floralen Erbes von Neuenburg von grosser künstlerischer und ästhetischer Qualität.

 
Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 20/21 in der Kategorie Bronze.

Additional text


«Der Band verbindet auf faszinierende und außergewöhnliche Weise hohes fotografisches Können mit einer vegetationskundlichen und botanischen Spurensuche und interpretiert diese mit künstlerischem Können zu einer überraschenden Darstellungsform.» Herbert Pardatscher-Bestle,
Bücherrundschau

Report

«Der Band verbindet auf faszinierende und außergewöhnliche Weise hohes fotografisches Können mit einer vegetationskundlichen und botanischen Spurensuche und interpretiert diese mit künstlerischem Können zu einer überraschenden Darstellungsform.» Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau

Product details

Authors Sylvie Béguelin, Thierry Béguin, Olga Cafiero, Pierre-Emmanuel Du Pasquier, Timothée Léchot, Danaé Panchaud
Assisted by Olga Cafiero (Photographs), Sylvie Béguelin (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German, French
Product format Hardback
Released 13.08.2020
 
EAN 9783858816832
ISBN 978-3-85881-683-2
No. of pages 164
Dimensions 239 mm x 325 mm x 296 mm
Weight 1216 g
Illustrations 181 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Botanik, Herbarium, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Fotografie, Computerkunst, Photographie, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Flora, Pflanzen (Botanik), Neuchâtel, Neuenburg / Neuchâtel, Jean-Jacques Rousseau, Kanton Neuenburg, Olga Caferio, Musée d'art et d'histoire de Neuchâtel, Fotografiesche Ermittlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.