Fr. 35.00

Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge durch den Kanton Schaffhausen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Publikation Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge durch den Kanton Schaffhausen führt die Bevölkerung zu den sehenswerten, meist unbekannten archäologischen Stätten in den ländlichen Gebieten und den Städten des Kantons. Das Buch will geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge vermitteln, das topografische Auge schulen, die Naturbeobachtung mit geologischem, botanischem und zoologischem Hintergrund fördern und aufzeigen, wie die moderne Archäologie zu ihren Schlüssen gelangt, und was sie leisten kann.Das Buch lebt vom Visuellen und zeigt mit großzügiger Bebilderung die Fundstellen und Fundobjekte in einzigartigen Aufnahmen, den archäologischen Alltag in Rekonstruktionsversuchen, dazu auch Skurriles und Rätselhaftes.Mit ca. 15 bis 20 Wandervorschlägen im gesamten Kantonsgebiet werden über 300 Fundplätze vorgestellt und erlebbar vermittelt. Es soll dargestellt werden, wie sehr das Heute auf dem kulturellen Erbe fußt und weshalb es wichtig ist, dass man die Vergangenheit kennt. Die Wanderungen führen zu den Spuren prähistorischen, römischen und mittelalterlichen Lebens und bringen neuzeitliche und moderne Kulturgüter und Strukturen in direkten Zusammenhang mit der Vergangenheit. Alle Wanderungen sind auf Kartenausschnitten der Landestopografie (1:50'000) grafisch dargestellt. QR-Codes schaffen den Link zur App für das Wandern mit Hilfe des Smartphones.Archäologie entdecken und erleben im Kanton Schaffhausen.

Summary

Die Publikation Ausflug in die Vergangenheit – Archäologische Streifzüge durch den Kanton Schaffhausen führt die Bevölkerung zu den sehenswerten, meist unbekannten archäologischen Stätten in den ländlichen Gebieten und den Städten des Kantons. Das Buch will geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge vermitteln, das topografische Auge schulen, die Naturbeobachtung mit geologischem, botanischem und zoologischem Hintergrund fördern und aufzeigen, wie die moderne Archäologie zu ihren Schlüssen gelangt, und was sie leisten kann.
Das Buch lebt vom Visuellen und zeigt mit großzügiger Bebilderung die Fundstellen und Fundobjekte in einzigartigen Aufnahmen, den archäologischen Alltag in Rekonstruktionsversuchen, dazu auch Skurriles und Rätselhaftes.
Mit ca. 15 bis 20 Wandervorschlägen im gesamten Kantonsgebiet werden über 300 Fundplätze vorgestellt und erlebbar vermittelt. Es soll dargestellt werden, wie sehr das Heute auf dem kulturellen Erbe fußt und weshalb es wichtig ist, dass man die Vergangenheit kennt. Die Wanderungen führen zu den Spuren prähistorischen, römischen und mittelalterlichen Lebens und bringen neuzeitliche und moderne Kulturgüter und Strukturen in direkten Zusammenhang mit der Vergangenheit. Alle Wanderungen sind auf Kartenausschnitten der Landestopografie (1:50’000) grafisch dargestellt. QR-Codes schaffen den Link zur App für das Wandern mit Hilfe des Smartphones.

Archäologie entdecken und erleben im Kanton Schaffhausen.

Product details

Authors Gisela Nagy
Assisted by Dominique-Charles R. Oppler (Editor), Dominique-Charle R Oppler (Editor)
Publisher LIBRUM Publishers & Editors LLC
 
Languages German
Age Recommendation from age 16
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783906897486
ISBN 978-3-906897-48-6
No. of pages 204
Dimensions 212 mm x 14 mm x 243 mm
Weight 776 g
Illustrations 200 Abb.
Series Ausflug in die Vergangenheit
Ausflug in die Vergangenheit / Le passé pas à pas
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Denkmalpflege, Mittelalter, Geologie, Neuzeit, Archäologie, Kelten, Bronzezeit, Steinzeit, Eisenzeit, Swissness, Wandern, Römer, Neolithikum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.