Fr. 15.50

Unnützes Alkoholwissen - Von Absinth bis Zombie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unter uns - Alkoholwissen ist nützlich! Zum Beispiel auf Partys, damit der Gesprächsstoff nicht ausgeht: Dass das stärkste Bier der Welt aus Schottland kommt und einen Alkoholgehalt von sage und schreibe 67,5 Prozent hat. Dass mehr Menschen durch knallende Sektkorken als durch Spinnenbisse zu Tode kommen. Und dass der Whiskey seinen Siegeszug nur deswegen antrat, weil die Reblaus im 19. Jahrhundert die Weinstöcke zerstörte - womit aus einem einfachen Bauernschnaps Hochkultur wurde. Kurz: Von Absinth (dem schon Dracula begeistert zusprach) bis Zirbenlikör (der nur im Alpenraum hergestellt werden kann) erfährst du hier alles, was man über Alkohol wissen muss.

About the author

Julian Nebel, studierter Jurist, Pressesprecher und Autor, lebt in München. Er hat bereits als Barkeeper gearbeitet, heute verbringt er seine Zeit nur mehr als Gast am Tresen. Von der Hotelbar bis zur Boazn ist ihm kein Hort alkoholischer Genüsse fremd.

Summary

Unter uns – Alkoholwissen ist nützlich! Zum Beispiel auf Partys, damit der Gesprächsstoff nicht ausgeht: Dass das stärkste Bier der Welt aus Schottland kommt und einen Alkoholgehalt von sage und schreibe 67,5 Prozent hat. Dass mehr Menschen durch knallende Sektkorken als durch Spinnenbisse zu Tode kommen. Und dass der Whiskey seinen Siegeszug nur deswegen antrat, weil die Reblaus im 19. Jahrhundert die Weinstöcke zerstörte – womit aus einem einfachen Bauernschnaps Hochkultur wurde. Kurz: Von Absinth (dem schon Dracula begeistert zusprach) bis Zirbenlikör (der nur im Alpenraum hergestellt werden kann) erfährst du hier alles, was man über Alkohol wissen muss.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.