Fr. 13.90

Die Europäische Einigung. Von 1945 bis heute - Brunn, Gerhard - die Geschichte Europas im 20. und 21. Jahrhundert - 5., aktual. und erw. Aufl. 2020

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der friedliche Zusammenschluss souveräner Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg war im Rückblick auf Jahrhunderte kriegerischer Geschichte nichts weniger als eine Revolution mit friedlichen Mitteln. Doch zu Beginn des 21. Jahrhunderts muss das Bündnis seine neue Rolle erst noch finden. Gerhard Brunn stellt den von zahlreichen Krisen, Konflikten und Stagnationen begleiteten Prozess der europäischen wirtschaftlichen und politischen Integration dar, von den Anfängen bis in die jüngste Zeit.

List of contents

Prolog Europavorstellungen und Einigungspläne bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Die Entdeckung Europas durch die USA Europäische Volksbewegung oder Feldzug der High Society? - Europabewegungen und die Gründung des Europarats Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS - Montanunion) Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft - Ein Irrweg Von Messina über Venedig nach Rom - Der Weg zu den Römischen Verträgen Die EWG - Kindheit und frühe Jahre im Schatten de Gaulles Die EWG in den sechziger Jahren - »Go and Stop« Aufbruch zu neuen Ufern? - Die EG in den siebziger Jahren Die achtziger Jahre - Von der Eurosklerose zum Höhenflug Der Umbruch in Osteuropa, die deutsche Einheit und der Vertrag von Maastricht über die Europäische Union Die Europäische Union auf dem Weg in das 21. Jahrhundert Literaturhinweise Verzeichnis der Abkürzungen Namenregister Zum Autor

About the author

Gerhard Brunn war Jean-Monnet-Professor und Leiter des Instituts für europäische Regionalgeschichte an der Universität Siegen. Davor war er Mitglied der Forschungsabteilung des Historischen Seminars der Universität zu Köln mit dem Forschungsschwerpunkt Soziale Organisation und Symbolik europäischer Nationalbewegungen.

Product details

Authors Gerhard Brunn
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2020
 
EAN 9783150140277
ISBN 978-3-15-014027-7
No. of pages 377
Dimensions 96 mm x 25 mm x 148 mm
Weight 206 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Sachbuch premium
Reclam premium
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Wissen, Universität, Geschichte, Analyse, Wissenschaft, Europa, Vergangenheit, Geschichtsschreibung, Einführung, Basiswissen, Grundlagen, Europäische Geschichte, Darstellung, historisch, Geschichte Europas, Erinnerungen, Geschichte Deutschlands, Studenten, Lektüre, EU, Europäische Union, Studierende, literarisch, Staaten, Erläuterungen, Vorlesungen, Epochen, studentinnen, jahrhunderte, Vertrag von Maastricht, Römische Verträge, EURATOM, europäische Wirtschaftsgemeinschaft, auseinandersetzen, Montanunion, EWG, Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Konflikte Europäische Union, Wirtschaftsgeschichte Europäische Union, Wirtschaftsgeschichte EU, Krise EU, Krise Europäische Union, Politik EU, Konflikte EU, Basiswissen Europäische Union, Geschichte EU, Kulturgeschichte EU, Basiswissen EU, Entstehung EU, Kultur EU, Entwicklung Europäische Union, Geschichte Europäische Union, Politikgeschichte EU, Entwicklung EU, Entstehung Europäische Union, wissenschaftliche abhandlung, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Universalbibliothek, europäische Völker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.