Fr. 92.00

Professionalisierung im Lehramtsstudium Deutsch - Überzeugungen, Wissen, Defragmentierung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die auch in der Deutschdidaktik oft formulierte Klage einer Fragmentierung des Wissens in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung bedarf vor dem Hintergrund des Professionalisierungsgedankens einer neuen, auch kritischen Betrachtung. Das Buch lädt dazu ein, indem es Beiträge versammelt, die die Kategorien Überzeugungen, Wissen und Defragmentierung als Facetten der professionellen Kompetenz beleuchten: Welches Wissen sollten angehende Deutschlehrerinnen und -lehrer bereits in der ersten Phase der Lehrerinnen- und Lehrerbildung erwerben? In welchem Verhältnis steht das geforderte Wissen zum tatsächlich erworbenen Wissen? Wie können universitäre Lerngelegenheiten gestaltet sein, die zwischen theoretischer Durchdringung von Fachinhalten und den Anforderungen der Praxis vermitteln? Welche Stolpersteine zeigen sich auf dem Weg hin zu einer professionell erzeugten Unterrichtsqualität im Fach Deutsch? Die Autorinnen und Autoren referieren Ansätze, Methoden und Befunde aktueller deutschdidaktischer Forschungsprojekte, die dazu ansetzen, diese Fragen zu beantworten.

List of contents

Professionalisierung im Lehramtsstudium. Aktuelle Forschung zu Überzeugungen, Wissen und Defragmentierung im Rahmen der Deutschdidaktik (Nicole Masanek / Jörg Kilian) - Überzeugungen von Lehrenden zur Bedeutung von Subjektivität in der literaturwissenschaftlichen Lehre (Anett Pollack) - Überzeugungen von Studierenden zu Theorie und Praxis im Studium der Fachdidaktik Deutsch (Felix Zühlsdorf) - Einstellungen von Lehramtsstudierenden zum Unterricht in sprachlich vielfältigen Klassen. Lehrerprofessionalisierung im Rahmen des Deutsch-als-Zweitsprache-Moduls in NRW (Ina Kaplan) - Zur fachspezifischen Modellierung und zum Zusammenspiel von epistemischen Überzeugungen und Fachwissen - eine Annäherung auf theoretischer Ebene (Daniela Elsner) - Gut vorbereitet auf den Grammatikunterricht in der Schule? Eine empirische Untersuchung zum grammatischen Basiswissen angehender Deutschlehrkräfte (Anja Müller / Sabrina Geyer) - Entwicklung von Professionswissen im Studienverlauf. Grammatisches Fachwissen von Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch (Jutta Dämmer) - Literaturgeschichtliche Schemata von Lehramtsstudierenden. Eine phänomenologische Analyse angewandter Wissensstrukturen (Nathalie Kónya-Jobs / Mark-Oliver Carl) - Professionswissen zum Schreibenlehren. Über die vernetzte Messung des fachbezogenen Wissens angehender Deutschlehrkräfte (Nicole Lüke) - Brücken im Professionswissen von Deutsch-Lehramtsstudierenden in den Bereichen Lesen und Textverstehen - eine Annäherung mit Concept Maps (Julia Landgraf / Andreas Mühling) - "Gut war auch, dass ein Thema immer von beiden Seiten beleuchtet wurde" - Zur didaktisch-methodischen Gestaltung verzahnter Lerngelegenheiten durch boundary objects (Nicole Masanek / Jenna Koenen) - Die kooperative Genese eines Konzepts als Form fachdidaktischer Wissensreflexion im Forschenden Lernen (Björn Stövesand)

About the author










Nicole Masanek arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg im Rahmen des BMBF-Projekts ¿ProfaLe" (Handlungsfeld 1: Kooperation zwischen Fach und Fachdidaktik). Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten zählen Professionalisierungsforschung, literarisches Lernen und Lesekompetenz.
Jörg Kilian ist Professor für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Wortschatzdidaktik und Didaktische Sprachkritik.

Product details

Assisted by Christoph Bräuer (Editor), Jörg Kilian (Editor), Nicole Masanek (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783631779682
ISBN 978-3-631-77968-2
No. of pages 314
Dimensions 161 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 476 g
Illustrations 42 Abb.
Series Positionen der Deutschdidaktik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.