Fr. 25.50

Borderline. Ein Leben mit Persönlichkeitseinschränkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,1, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird der Begriff Borderline-Persönlichkeitsstörung bestimmt. Anschließend wird ein Blick in die Geschichte der Borderline-Problematik geworfen. Zusätzlich erfolgen Begriffserklärungen nach den beiden Klassifikationssystemen psychischer Erkrankungen ICD-10 und DSM-IV.

Borderline "ist für mich eine geniale Überlebensstrategie der Psyche in einer Hölle, das Problem dabei ist nur, diese gelernten Verhaltensmuster wieder los zu lassen, wenn die äußere Hölle vorbei ist. Solange dies nicht gelingt, lebt man in einer anderen inneren Hölle weiter".

Rund 2% der deutschen Bevölkerung leidet unter einer Borderline-Störung. Die Zahl der Borderline-Erkrankten steigt stetig. Aufgrund dieser erschreckenden Tatsache beschäftigt sich der Autor in der vorliegenden Arbeit mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Primär geht es darum, ein Verständnis dieser Störung zu vermitteln, um das Interesse der Gesellschaft zu verstärken. Schwankende Gefühle, Selbstzerstörerisches verhalten, Wut und Hass auf die eigene Person, sowie suizidales Gedankengut gehören zu einigen Symptomen, welche eine Borderline-Störung aufweist. Somit zeigt das Zitat, welches zu Beginn dieses Kapitels steht, dass schwierige Situationen scheinbar "leichter" überstanden werden können. Das dabei entstandene und erlernte Verhaltensmuster muss nach bewältigten Problemen wieder verlernt werden. Borderline-Patienten gelingt dies jedoch zu selten. Somit leben die Personen in einer ständigen wechselnden Gefühlswelt und setzt sie extremen psychischen Belastungen aus.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346156891
ISBN 978-3-346-15689-1
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V539612
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.