Fr. 89.00

Schamanismus und Tantra in Nepal. - Heilmethoden, Thankas und Rituale aus dem Himalaya

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Nepal ist die einzige Kultur der Welt, in der Schamanismus und tantrische Techniken bis heute lebendig geblieben sind. Dieses Buch ist das Ergebnis von 18 Jahren Feldforschung des Ethnologen und Ethnopharmakologen Dr. Christian Rätsch und der Kulturgeschichtlerin und Anthropologin Dr. Claudia Müller-Ebeling. Es basiert auf dem Wissen, den Erfahrungen und auf Originalaussagen verschiedener nepalesischer Volksgruppen und bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Schamanismus in Nepal. Die tantrischeTradition wird anhand von Thankas verschiedener Volksstämme erläutert. Farbig reich illustriert, enthält das Buch Reproduktionen von fünfzigThankas in hervorragender Qualität und unzählige, bisher unpublizierte Fotos von schamanischen Heilungszeremonien, Ritualgeräten und kulturell bedeutsamen Pflanzen. Es präsentiert eine Fülle von originalen Rezepturen und Räuchermischungen und Beschreibungen von mehr als zwanzig Pflanzen, deren psychoaktive Eigenschaften und Gebrauch durch Schamanen bisher noch nie erforscht oder dokumentiert worden ist.

About the author

Dr. phil. Christian Rätsch, geb. 1957, studierte in Hamburg Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde und promovierte - finanziert vom DAAD (Deutscher Akademischer Auslandsdienst) - zum Erlernen von Zaubersprüchen bei den Lakandonen. Er erlernte die Mayasprache der in Chiapas, Mexiko, lebenden Lakandonenindianer, bei denen er insgesamt drei Jahre lebte.
Seit vielen Jahren Jahren erforscht Christian Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinischen und rituellen Gebrauch von Pflanzen.

Während seiner Anstellung beim Hamburger Mineralienzentrum maßgeblich beteiligt bei der Einrichtung eines Museums für Ammoniten in Japan. Ausrichtung diverser Ausstellungen zum kulturellen Gebrauch von Muscheln, Schnecken und Fossilien in Deutschland.
Ex-Beiratsmitglied des Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien (ECBS); Ex-Präsident der Arbeitsgemeinschaft für Ethnomedizin (ARGEM). Befristete Tätigkeit als Lehrbeauftragter der Universität Bremen.

International gefragter Referent. Wissenschaftlicher Leiter von Expeditionen zur Erforschung indigener Heiltraditionen (u. a. von GEO und Bild der Wissenschaften) und Experte staatlicher Institutionen zur Drogenberatung. Herausgeber des Jahrbuches der Ethnomedizin.

Autor unzähliger in viele Sprachen übersetzter Bücher. Darunter: Indianische Heilkräuter, Heilkräuter der Antike, Pflanzen der Liebe, zwei Bände zur Schamanenpflanze Tabak, sowie des in acht Auflagen erschienenen und jüngst ins Englische übersetzten Standardwerkes Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Ko-Autor von Hexenmedizin, Schamanismus und Tantra in Nepal und Lexikon der Liebesmittel.

Lebt als freischaffender Ethnopharmakologe, Referent und Autor in Hamburg.

Summary

Nepal ist die einzige Kultur der Welt, in der Schamanismus und tantrische Techniken bis heute lebendig geblieben sind. Dieses Buch ist das Ergebnis von 18 Jahren Feldforschung des Ethnologen und Ethnopharmakologen Dr. Christian Rätsch und der Kulturgeschichtlerin und Anthropologin Dr. Claudia Müller-Ebeling. Es basiert auf dem Wissen, den Erfahrungen und auf Originalaussagen verschiedener nepalesischer Volksgruppen und bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Schamanismus in Nepal. Die tantrischeTradition wird anhand von Thankas verschiedener Volksstämme erläutert. Farbig reich illustriert, enthält das Buch Reproduktionen von fünfzigThankas in hervorragender Qualität und unzählige, bisher unpublizierte Fotos von schamanischen Heilungszeremonien, Ritualgeräten und kulturell bedeutsamen Pflanzen. Es präsentiert eine Fülle von originalen Rezepturen und Räuchermischungen und Beschreibungen von mehr als zwanzig Pflanzen, deren psychoaktive Eigenschaften und Gebrauch durch Schamanen bisher noch nie erforscht oder dokumentiert worden ist.

Product details

Authors Bahadur, Surendra Bahadur Shahi, Surendra Bahadur Bahadur Shahi, Claudi Müller-Ebeling, Claudia Müller-Ebeling, Christia Rätsch, Christian Rätsch
Publisher Bacopa
 
Languages German
Age Recommendation ages 18 to 99
Product format Hardback
Released 30.03.2025
 
EAN 9783903071964
ISBN 978-3-903071-96-4
No. of pages 320
Dimensions 216 mm x 27 mm x 286 mm
Weight 1333 g
Illustrations vierfarbige Fotos und Abbildungen
Subjects Guides > Spirituality > Ancient knowledge, ancient cultures
Social sciences, law, business > Ethnology > Ethnology

Anthropologie, Tantra, Ethnologie, Nepal, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, für die Erwachsenenbildung, Heilpflanzen, Folklore, Mythen und Legenden, Regionalstudien, Psychoaktiv, Heilungszeremonien, Thankamalerei, Räuchermischungen, Ritualgeräte, Regionalstudien / Internationale Studien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.