Sold out

Kaiser Domitian - Der Kampf um seine Nachfolge und um seine Göttlichkeit - longe tunc illi divinitas sua

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Urteil über Kaiser Domitian (81 - 96 n. Chr.) schwankt stark. Während man ihn früher den Quellen entsprechend als grausamen Tyrannen sah, der von seinen Untertanen göttliche Verehrung erzwang, versuchte die moderne Wissenschaft eine Ehrenrettung: Domitian als erfolgreicher Herrscher, dessen Bild von der missgünstigen Nachwelt verdüstert wurde. Die überlieferten heftigen Konflikte seiner letzten Jahre fügen sich hier jedoch nicht ein. Die vorliegende Studie stellt seine Bemühungen um Divinität in den Kontext der für die Herrschaftssicherung entscheidenden, aber prekären Nachfolgefrage; sie rekonstruiert seine (gescheiterte) Strategie, diesen Kampf mit dem um seine Göttlichkeit zu verbinden.

About the author










Konrad Vössing hat einen Lehrstuhl an der Universität Bonn inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Kulturgeschichte, die Herrscherrepräsentation, das antike Nordafrika und die Geschichte des römischen Reiches zur Zeit der Völkerwanderung.

Product details

Authors Konrad Vössing
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2020
 
EAN 9783506703262
ISBN 978-3-506-70326-2
No. of pages 139
Dimensions 135 mm x 205 mm x 9 mm
Weight 223 g
Illustrations 1 SW-Zeichn.
Series Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Ge
Brill | Schöningh
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.