Sold out

Die Eigenart der Psychoanalyse - Auseinandersetzungen mit Freuds Wissenschaft vom Unbewussten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sigmund Freud hat die von ihm erfundene Psychoanalyse als »Verfahren sui generis« bezeichnet. Was macht die »eigene Art« dieser Methode aus? Und hat die Wissenschaft vom Unbewussten ihren Entdecker überlebt? Oder ist sie mit jenem »Schlag ins Wasser« untergegangen, als den ein von der Ausrichtung der psychoanalytischen Bewegung zunehmend enttäuschter Freud einmal seinen vergeblichen Kampf für die sogenannte Laienanalyse bezeichnet hat? Welche Stellung in der Gesellschaft konnte und kann die Psychoanalyse für sich reklamieren?Diesen und anderen Fragen geht Frank Grohmann in seinen Aufsätzen nach. Unter anderem entlang der Lektüre von Freuds Korrespondenz macht er deutlich, dass die Psychoanalyse nur in ihrer Eigenart begriffen werden kann.

List of contents

Hat die Psychoanalyse Freud überlebt?VorwortVertäuungen vom Spalt herFür eine kleine PsychoanalyseJenseits der SprachmauerDer Entwurf des Anderen im Frühwerk Sigmund FreudsSexual-Probleme damals und heutePsychoanalyse und SexualreformVon der »schlüpfrig« werdenden PsycheOskar Panizza und Daniel Paul Schreber als Zeugen der verfehlten Begegnung von Psychiatrie und PsychoanalyseDer Psychoanalytiker als Seelsorger?Eine Frage der WeltanschauungDie andere Seite der GleichungJenseits der LaienanalyseDer Mangel an Übereinstimmung in den AuffassungenOder: Die Wahrheit der psychoanalytischen TatsachenDas andere Interesse des PsychoanalytikersOder: Die Herausforderung des NeuenDas dem Gegenstand anhaftende besondere MomentOder: Vom unerkennbaren RealenWiederholungszwang und TodestriebDie freudsche Triebtheorie auf dem PrüfstandVon den Spuren eines SchlusspunktesDas Fremde und die Entlegenheit der ZeitNachwort und AusblickVon einer Psychoanalyse auf eigenen Beinen

Product details

Authors Frank Grohmann
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783837930016
ISBN 978-3-8379-3001-6
No. of pages 328
Dimensions 169 mm x 212 mm x 25 mm
Weight 477 g
Series Bibliothek der Psychoanalyse
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.