Fr. 35.00

Beiträge zur Bildungsqualität: Resilienz - Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern - 8. Auflage

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Fachliteratur für die pädagogische Praxis +++ Kinder wachsen heute oft unter Bedingungen auf, die sie in besonderer Weise herausfordern. Trennung der Eltern, Arbeitslosigkeit und Armut, Migration, Krankheiten oder Traumata können eine große Belastung darstellen. Dieses Fachbuch bietet eine fundierte Grundlage, um Kinder darin zu unterstützen, schwierige Situationen gut zu bewältigen, daran zu wachsen und Resilienz zu entwickeln.Pädagogische Fachkräfte erhalten umfassendes Hintergrundwissen über Risiko- und Schutzfaktoren, aktuelle Forschungsergebnisse und die Rolle von Tageseinrichtungen bei der Resilienzförderung. Darüber hinaus gibt es Hinweise zur praktischen Umsetzung im Kita-Alltag in Bezug aufProblem- und Konfliktlösungsstrategien,Verantwortungsübernahme (z. B. durch Partizipation und kooperatives Lernen),Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und Selbstregulationsfähigkeit,Empathievermögen und soziale Perspektivenübernahme,Stressbewältigungskompetenzen und effektive Coping-Strategien sowiekörperliche Gesundheitsressourcen.Das Standardwerk für alle, die Kinder in ihrem Alltag nachhaltig stärken möchten.

Summary

Fachliteratur für die pädagogische Praxis +++

Kinder wachsen heute oft unter Bedingungen auf, die sie in besonderer Weise herausfordern. Trennung der Eltern, Arbeitslosigkeit und Armut, Migration, Krankheiten oder Traumata können eine große Belastung darstellen. Dieses Fachbuch bietet eine fundierte Grundlage, um Kinder darin zu unterstützen, schwierige Situationen gut zu bewältigen, daran zu wachsen und Resilienz zu entwickeln.
Pädagogische Fachkräfte erhalten umfassendes Hintergrundwissen über Risiko- und Schutzfaktoren, aktuelle Forschungsergebnisse und die Rolle von Tageseinrichtungen bei der Resilienzförderung. Darüber hinaus gibt es Hinweise zur praktischen Umsetzung im Kita-Alltag in Bezug auf

  • Problem- und Konfliktlösungsstrategien,
  • Verantwortungsübernahme (z. B. durch Partizipation und kooperatives Lernen),
  • Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und Selbstregulationsfähigkeit,
  • Empathievermögen und soziale Perspektivenübernahme,
  • Stressbewältigungskompetenzen und effektive Coping-Strategien sowie
  • körperliche Gesundheitsressourcen.
Das Standardwerk für alle, die Kinder in ihrem Alltag nachhaltig stärken möchten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.