Fr. 90.00

Kulturerbe Orgel - Ein musikgeschichtliches Phänomen zwischen Aufklärung und Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Autorin und der Autor gehen von der These aus, dass das Musikinstrument Orgel in der Kultur Europas als ein Symbol für Traditionen und Kodierungen gelten kann, in denen sich Geist und Geschichte unseres Kontinents bis in die Gegenwart spiegeln. Das Instrument besitzt unabhängig von politischen Grenzen und religiösen Bekenntnissen seinen angestammten Platz im kulturellen Leben und verbindet seit jeher Menschen verschiedener ethnischer und sozialer Prägungen untereinander, wie es in gleichem Maß deren Einfluss reflektiert und tradiert. Nach diesem Verständnis steht die Orgel als "Königin der Instrumente" exemplarisch und modellhaft für Kulturphänomene in ihren jeweiligen zeitbedingten Charakteristiken und Transformationen.

Product details

Authors Uta Hengelhaupt, Michael Gerhard Kaufmann
Assisted by Michael Gerhard Kaufmann (Editor), Hengelhaupt (Editor), Uta Hengelhaupt (Editor), Michael Gerhard Kaufmann (Editor)
Publisher Ergon
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783956506109
ISBN 978-3-95650-610-9
No. of pages 443
Series Musica Aesthetica
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.