Fr. 15.50

Online-Meetings und -Seminare

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In Zeiten, in denen viele im Homeoffice arbeiten, ist die Nähe zu Mitarbeitern, Kollegen und Kunden nur noch auf Distanz möglich. Doch Telefonate allein können die Distanz nicht überbrücken. Denn die Zusammenarbeit braucht mehr - den persönlichen Austausch in Teams und Gruppen. Die Lösung dafür liegt in Online-Meetings und anderen virtuellen Treffen. Doch wie gestaltet man sie so, dass sie produktiv sind, dass jeder davon profitiert, dass sich jeder einbringen kann? Die digitale Kommunikation ist eine noch junge Kommunikationsform. Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen die Chancen, die sich im virtuellen Meeting-Raum bieten.
Inhalte:

  • Werkzeugkoffer für erfolgreiche Online-Meetings
  • Wie man sich gut vorbereitet
  • Wie Sie richtig anleiten, mitreißen und energetisieren

List of contents

Inhalt
Auf dem Weg in eine neue Meeting-Kultur

  • Alles dreht sich, alles bewegt sich ...
  • Online-Meetings: Chancen und Risiken
  • Führen, leiten oder moderieren?
  • Ins Ziel zielen ... und treffen
Ihr Werkzeugkoffer für Online-Meetings
  • Alles eine Frage der Einstellung: Fokus justieren
  • Zuhören ist die wichtigste Technologie
  • Der erste Eindruck zählt - und bleibt
  • Software-Tools: Was bietet Ihr virtueller Raum?
  • ORA: Orientieren - Ritualisieren - Aktivieren
  • Die Kraft der Kommunikation nutzen
  • Die Macht der Moderatoren
Gut vorbereitet
  • Der richtige Mix an Inhalten
  • Die Formalien: Zeit- und Ablaufplanung
  • Kurz vor dem Start
  • Meeting-Regeln
  • Feedback-Methoden
  • Das Protokoll
Das ORA-Prinzip: anleiten, mitreißen, energetisieren
  • Orientieren
  • Ritualisieren
  • Aktivieren
  • Einfach anfangen!
Stichwortverzeichnis
Literatur

About the author










Uli Harnacke

berät seine Klienten seit vielen Jahren im Innovationsmanagement, vor allem zur Frage: Wie kommt ?das Neue? in die Welt? Als Ingenieur ist er technik-affin und immer offen für aktuelle Entwicklungen. Als Organisationspsychologe ist er Experte für die menschliche Seite von Wachstum und Lernen. In der Verbindung von beidem führt er gemeinsam mit Unternehmen neue Organisationsformen ein wie Agilität und Digitalisierung. Er ist sehr bewusst ein ?junger Alter?. Seine vier Kinder und vielen Kunden würden ihm auch keine andere Chance lassen. Es gibt schließlich noch so viele neue Fehler zu machen!


Summary

In Zeiten, in denen viele im Homeoffice arbeiten, ist die Nähe zu Mitarbeitern, Kollegen und Kunden nur noch auf Distanz möglich. Doch Telefonate allein können die Distanz nicht überbrücken. Denn die Zusammenarbeit braucht mehr - den persönlichen Austausch in Teams und Gruppen. Die Lösung dafür liegt in Online-Meetings und anderen virtuellen Treffen. Doch wie gestaltet man sie so, dass sie produktiv sind, dass jeder davon profitiert, dass sich jeder einbringen kann? Die digitale Kommunikation ist eine noch junge Kommunikationsform. Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen die Chancen, die sich im virtuellen Meeting-Raum bieten.
Inhalte:

  • Werkzeugkoffer für erfolgreiche Online-Meetings
  • Wie man sich gut vorbereitet
  • Wie Sie richtig anleiten, mitreißen und energetisieren

Product details

Authors Uli Harnacke
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2020
 
EAN 9783648146323
ISBN 978-3-648-14632-3
No. of pages 128
Dimensions 105 mm x 7 mm x 165 mm
Weight 98 g
Series Haufe TaschenGuide
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Kommunikation, Unternehmensführung, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Personal & Führungskräfte, Privat & Beruf, Agenda, Meeting, Beruf & Existenzgründung, moderator, Protokoll, digitale kommunikation, Videokonferenz, Webkonferenz, Onlinemeeting, Meeting-Kultur, Desktop-Sharing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.