Fr. 48.90

Die Reden zur Orientierung im Denken - Die rede der unterscheidunge. Zweisprachige Ausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eckhart von Hochheim (ca. 1260-1328) verfasste »Die rede der underscheidunge« um 1294-98 als Prior in Erfurt und Vikar von Thüringen vor seinen Zeiten als Magister («?eister«? in Paris. Er zeigt sich schon hier als bemerkenswerter Augustinus-Kenner, nicht als Fürsprecher einer 'Mystik' im Stile Plotins oder dessen Epigonen, nicht als Begründer einer 'Deutschen Mystik', welcher Name seit Eckharts Neuentdeckung im 19. Jahrhundert und seit der wachsenden Verbreitung seiner Schriften üblich wurde. Die im Text behandelten Themen betreffen Grundfragen der 'conditio humana', die teils im Kontext des konkreten Alltagslebens (auch von Eckharts jungen Zuhörern in Erfurt) und weitgehend ohne explizite Rückgriffe auf die Tradition besprochen werden: Gelassenheit - das Ideal des Guten - Abgeschiedenheit und Gottesbezug - das Ideal der Vernunft - Bedeutung der Willensfreiheit - zum 'Fehlen Gottes' - zum Umgang mit eigenen 'Sünden' - Reue - Zuversicht und Hoffnung - Gewissheit vom ewigen Leben - zum Sinn der Behinderung von Gutem durch Gott - Eifer - innere und äußere Taten.

About the author










Eckhart von Hochheim (ca. 1260-1328), der als Jugendlicher in den Dominikanerorden eintrat, erzielte mit seinen Predigten bereits zu Lebzeiten eine starke Wirkung. Viele Begriffe der philosophischen Fachsprache gehen auf Eckhart zurück. Gegen Ende seines Lebens wurde in Köln und Avignon ein Inquisitionsprozess gegen ihn geführt, dessen Ende er nicht mehr erlebte.

Product details

Authors Eckhart Meister, Meister Eckhart
Assisted by Norber Fischer (Editor), Norbert Fischer (Editor), Norbert Fischer (Translation)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783787338719
ISBN 978-3-7873-3871-9
No. of pages 128
Dimensions 134 mm x 19 mm x 195 mm
Weight 301 g
Series Philosophische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.