Fr. 23.00

Emotionale Wahrheit - Der philosophische Gehalt emotionaler Erfahrungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was es heisst, ein Mensch zu sein, erfahren wir nach Kierkegaard ursprünglich nicht im Denken, sondern in Grundgefühlen. Diesen Gedanken nimmt die Autorin auf: Sie untersucht zuerst Angst, Schuld, Scham auf den in ihnen emotional erfahrbaren philosophischen Gehalt, vor dem wir alle zumeist auf der Flucht sind. Dann befragt sie negative und positive Emotionen auf ihre Funktion: Ekel, Neid und Verzweiflung erweisen sich als Formen emotionaler Auflehnung gegen die Tatsache, als Mensch «unheilen» Seinsbedingungen unterworfen zu sein; Liebe und Vertrauen hingegen setzen auf das Mittel der emotionalen Täuschung, um die Wahrheit erträglicher erscheinen zu lassen. Nur die «philosophische Sympathie» lässt sich hier nicht einordnen; ihr gilt deswegen abschliessend besonderes Augenmerk.

About the author

Alice Holzhey-Kunz hat Geschichte und Philosophie studiert. In verschiedenen Publikationen entwickelte sie eine neue Richtung der Daseinsanalyse, die psychoanalytische und existenzphilosophische Einsichten verbindet.

Summary

Was es heisst, ein Mensch zu sein, erfahren wir nach Kierkegaard ursprünglich nicht im Denken, sondern in Grundgefühlen. Diesen Gedanken nimmt die Autorin auf: Sie untersucht zuerst Angst, Schuld, Scham auf den in ihnen emotional erfahrbaren philosophischen Gehalt, vor dem wir alle zumeist auf der Flucht sind. Dann befragt sie negative und positive Emotionen auf ihre Funktion: Ekel, Neid und Verzweiflung erweisen sich als Formen emotionaler Auflehnung gegen die Tatsache, als Mensch «unheilen» Seinsbedingungen unterworfen zu sein; Liebe und Vertrauen hingegen setzen auf das Mittel der emotionalen Täuschung, um die Wahrheit erträglicher erscheinen zu lassen. Nur die «philosophische Sympathie» lässt sich hier nicht einordnen; ihr gilt deswegen abschliessend besonderes Augenmerk.

Foreword

Menschsein – erfahrbar in Grundgefühlen

Product details

Authors Alice Holzhey-Kunz
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2020
 
EAN 9783796537608
ISBN 978-3-7965-3760-8
No. of pages 199
Dimensions 129 mm x 14 mm x 194 mm
Weight 225 g
Series Schwabe reflexe
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Angst, Liebe, Existenz, Ekel, Neid, Emotionen, Gefühle, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Metaphysik und Ontologie, Heidegger, Satre, Kierkegaard, REFLEXE, Grundgefühle, philosophische Sympathie, Philosophie: Metaphysik und Ontologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.