Fr. 60.00

Geschichte und Gegenwart der Existenzphilosophie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Mittelpunkt existenzphilosophischen Denkens steht der einzelne Mensch in der unhintergehbaren Subjektivität seines gelebten Lebens. Dass die Positionen der Existenzphilosophie aus philosophiegeschichtlicher Perspektive bedeutsam sind und zugleich nichts an Aktualität und Relevanz verloren haben, spiegeln die Beiträge dieses Bandes wider - sie setzen sich u.a. mit Kierkegaard, Heidegger, Sartre, de Beauvoir und Camus auseinander.

About the author

Dennis Sölch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am philosophischen Institut der Universität Düsseldorf und Geschäftsführer der Deutschen Whitehead-Gesellschaft. Seine Forschungsinteressen umfassen Prozessmetaphysik, Existenzphilosophie und die Geschichte der amerikanischen Philosophie vom Transzendentalismus bis zum Neopragmatismus.
Oliver Victor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am philosophischen Institut der Universität Düsseldorf. Seine Forschungs- und Interessensgebiete liegen insbesondere in der Existenzphilosophie und im französischen Existenzialismus, der Anthropologie und der Philosophie des Alterns.

Summary

Im Mittelpunkt existenzphilosophischen Denkens steht der einzelne Mensch in der unhintergehbaren Subjektivität seines gelebten Lebens. Dass die Positionen der Existenzphilosophie aus philosophiegeschichtlicher Perspektive bedeutsam sind und zugleich nichts an Aktualität und Relevanz verloren haben, spiegeln die Beiträge dieses Bandes wider – sie setzen sich u.a. mit Kierkegaard, Heidegger, Sartre, de Beauvoir und Camus auseinander.

Foreword

Existenzphilosophie gestern und heute

Product details

Assisted by Denni Sölch (Editor), Dennis Sölch (Editor), Victor (Editor), Victor (Editor), Oliver Victor (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783796541643
ISBN 978-3-7965-4164-3
No. of pages 316
Dimensions 159 mm x 22 mm x 224 mm
Weight 541 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Anthropologie, Hoffnung, Ethik, Verantwortung, Ontologie, Freiheit, Metaphysik, Sozialphilosophie, Nietzsche, Philosophiegeschichte, Existenzialismus, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Existentialismus, Existenzphilosophie, Camus, Heidegger, Satre, Kierkegaard, Tillich, das Absurde, de Beauvoire, Jaspers, Wust

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.