Fr. 115.00

Praktische Fragen des Wohnungseigentums

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkAlle praktischen Fragen des Rechts des Wohnungseigentums werden systematisch und praxisnah dargestellt.Aus dem Inhalt:

  • Sondereigentum
  • Gemeinschaftliches Eigentum
  • Sondernutzungsrechte
  • Begründung, Veränderung und Veräußerung von Wohnungseigentum
  • Vollrechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (organschaftliche Binnenverfassung und Außenverhältnis)
  • Vereinbarungen der Wohnungseigentümer
  • Beschlussfassung der Wohnungseigentümer in und außerhalb der Versammlung
  • Verwalter
  • Verwaltungsbeirat
  • Untergemeinschaften im Mehrhausanlagen
  • Mitgliedschaftliche Ansprüche und Pflichten der Wohnungseigentümer gegenüber der Gemeinschaft
  • Bauliche Veränderungen
  • Verfahrensrecht
Vorteile auf einen Blick
  • mit der neuen WEG-Reform (WEMoG)
  • systematisch und praxisnah
  • Standardwerk für Praktikerinnen und Praktiker
  • umfassende Auswertung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung
  • detailliertes Sachverzeichnis
Zur NeuauflageDie Neuauflage stellt eine der Reform des WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) geschuldete vollständige Neubearbeitung des bewährten Klassikers dar. Das Werk ist in der Neuauflage noch übersichtlicher gegliedert. Dieses unterstützt die Nutzerschaft, die Struktur des neuen Wohnungseigentumsrechts mit ihren sachenrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und schuldrechtlichen Bezügen rasch zu erfassen.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Notariat, Immobilienverwaltungen, Richterschaft.

Summary

Zum Werk
Alle praktischen Fragen des Rechts des Wohnungseigentums werden systematisch und praxisnah dargestellt.

Aus dem Inhalt:SondereigentumGemeinschaftliches EigentumSondernutzungsrechteBegründung, Veränderung und Veräußerung von WohnungseigentumVollrechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (organschaftliche Binnenverfassung und Außenverhältnis)Vereinbarungen der WohnungseigentümerBeschlussfassung der Wohnungseigentümer in und außerhalb der VersammlungVerwalterVerwaltungsbeiratUntergemeinschaften im MehrhausanlagenMitgliedschaftliche Ansprüche und Pflichten der Wohnungseigentümer gegenüber der GemeinschaftBauliche VeränderungenVerfahrensrecht
Vorteile auf einen Blickmit der neuen WEG-Reform (WEMoG)systematisch und praxisnahStandardwerk für Praktikerinnen und Praktikerumfassende Auswertung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechungdetailliertes Sachverzeichnis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage stellt eine der Reform des WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) geschuldete vollständige Neubearbeitung des bewährten Klassikers dar. Das Werk ist in der Neuauflage noch übersichtlicher gegliedert. Dieses unterstützt die Nutzerschaft, die Struktur des neuen Wohnungseigentumsrechts mit ihren sachenrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und schuldrechtlichen Bezügen rasch zu erfassen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariat, Immobilienverwaltungen, Richterschaft.

Product details

Authors Kilian Fichtner, Kilian (Dr.) Fichtner, Hors Müller, Horst Müller
Assisted by Felix Busse (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2022
 
EAN 9783406756979
ISBN 978-3-406-75697-9
No. of pages 682
Dimensions 162 mm x 27 mm x 242 mm
Weight 871 g
Series NJW-Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Weg, Verwalter, Wohnungseigentum, Eigentümergemeinschaft, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.