Fr. 33.40

Einbahnstraße - Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Walter Benjamins philosophisch-literarische »Einbahnstraße« aus dem Jahr 1928 in einem Faksimile der Erstausgabe.Benjamins als Konstellation von Gedankensplittern publizierte Sammlung »Einbahnstraße« nimmt in vielem die offene Form vorweg, die seine späteren Vorhaben bis hin zum »Passagenwerk« kennzeichnen sollte. Die buchästhetische Gestalt, in der sie vom Rowohlt Verlag präsentiert wurde, ist - vom Umschlag angefangen über die Schriftwahl bis hin zum eigenwilligen Stand der Paginierung - selbst für die experimentierfreudige Zeit der ausgehenden zwanziger Jahre sehr avanciert. Die Komposition des Textes ist an diese spezifische Form nicht nur äußerlich gekoppelt, sondern findet sich in ihr gespiegelt. Für Studienzwecke ist es unabdingbar, den schmalen, von Benjamin akribisch korrigierten Band in der gestalterischen Disposition des Erstdrucks zugrunde zu legen.

About the author

Walter Benjamin (1892-1940) war Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer. 1940 nahm er sich im Exil auf der Flucht aus Angst vor einer Auslieferung nach Deutschland das Leben.

Summary

Walter Benjamins philosophisch-literarische »Einbahnstraße« aus dem Jahr 1928 in einem Faksimile der Erstausgabe.

Benjamins als Konstellation von Gedankensplittern publizierte Sammlung »Einbahnstraße« nimmt in vielem die offene Form vorweg, die seine späteren Vorhaben bis hin zum »Passagenwerk« kennzeichnen sollte. Die buchästhetische Gestalt, in der sie vom Rowohlt Verlag präsentiert wurde, ist - vom Umschlag angefangen über die Schriftwahl bis hin zum eigenwilligen Stand der Paginierung - selbst für die experimentierfreudige Zeit der ausgehenden zwanziger Jahre sehr avanciert. Die Komposition des Textes ist an diese spezifische Form nicht nur äußerlich gekoppelt, sondern findet sich in ihr gespiegelt. Für Studienzwecke ist es unabdingbar, den schmalen, von Benjamin akribisch korrigierten Band in der gestalterischen Disposition des Erstdrucks zugrunde zu legen.

Additional text

»Die nun im Wallstein-Verlag erschienene Neuauflage der »Einbahnstraße« als Faksimile-Ausgabe (...) orientiert sich nicht nur typografisch am Original, sondern versucht ebenfalls, dem damals verwendeten Papier und Unterkarton möglichst nahezukommen, so dass der Eindruck entsteht, man halte tatsächlich ein Exemplar von 1928 in der Hand.«
(Jürgen Nielsen-Skora, Glanz & Elend, 27.06.2025)

Report

»Die nun im Wallstein-Verlag erschienene Neuauflage der »Einbahnstraße« als Faksimile-Ausgabe (...) orientiert sich nicht nur typografisch am Original, sondern versucht ebenfalls, dem damals verwendeten Papier und Unterkarton möglichst nahezukommen, so dass der Eindruck entsteht, man halte tatsächlich ein Exemplar von 1928 in der Hand.« (Jürgen Nielsen-Skora, Glanz & Elend, 27.06.2025)

Product details

Authors Walter Benjamin
Assisted by Roland Reuß (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.05.2024
 
EAN 9783835337657
ISBN 978-3-8353-3765-7
No. of pages 84
Subjects Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Literatur, Kapitalismus, Philosophie, Literaturkritik, Bürgertum, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Druckgeschichte, Soziale und politische Philosophie, Faksimile, Allgemeine Sammelwerke, Aphorismus, auseinandersetzen, Denkbilder, Prosaminiatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.