Fr. 22.50

Begriffsgeschichte zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lange galt die Begriffsgeschichte als eine deutsche Angelegenheit, inzwischen wird sie in vielen Ländern praktiziert. Weit mehr als nur eine historische Hilfswissenschaft, ist die Begriffsgeschichte spätestens seit Reinhart Koselleck eine theoretisch reflektierende Methode der historisch arbeitenden Disziplinen. Diese Einführung von Ernst Müller und Falko Schmieder hat die Geschichtswissenschaft, Philosophie, Wissenschaftsgeschichte, Kultur- und Sprachwissenschaften im Blick. Die begriffsgeschichtliche Arbeit verdeutlicht sie an Beispielen, zugleich wird diese zu benachbarten Methoden wie der Metapherngeschichte, Diskursgeschichte, Mentalitätsgeschichte ins Verhältnis gesetzt. Schließlich reflektiert das Buch die Zukunft der Begriffsgeschichte, etwa die mit der Digitalisierung verbundenen Möglichkeiten.

About the author










Der Philosoph Ernst Müller arbeitet am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin gemeinsam mit Falko Schmieder und Barbara Picht an einem Projekt zu den Grundbegriffen des 20. Jahrhunderts. Außerdem ist er außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Authors Erns Müller, Ernst Müller, Falko Schmieder
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783960603177
ISBN 978-3-96060-317-7
No. of pages 192
Dimensions 123 mm x 15 mm x 171 mm
Weight 196 g
Series Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.