Fr. 46.50

Geotechnik - Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit

German · Hardback

Will be released 14.12.2025

Description

Read more

Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, umfassend und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertsetzungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker.
Neben den klassischen Fächern des Konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwirtschaft und des Wasser- sowie Verkehrswegebaus zählt dazu notwendigerweise der Grundbau in seiner Planung, Berechnung und maschinellen Bearbeitung.
Dieses Buch gibt vielfältige Grundkenntnisse auf dem aktuellen Stand der Technik und Normung zum Grund- und Felsbau, Baugrunderkennung sowie den Einsatz von Maschinen. Die Methoden und Prozesse der Vorbereitung und Sicherung von grundbaulichen Projekten und Infrastrukturen sind die Grundlage für jedes Gewerk. 

List of contents

Eigenschaften und Klassifikation von Böden.- Bodenmechanik.- Felsmechanik.- Baugrunddynamik.- Baugrunderkennung.- Grundbau.- Erdbau.- Maschineller Tunnelbau mit Tunnelvortriebsmaschinen und Rohrvortrieb.- Geotechnische Messverfahren.- Umweltgeotechnik.- Oberflächennahe Geothermie.

About the author

Der Herausgeber
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Moormann studierte Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau an der Universität Hannover. Nach einer Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt promovierte er über ein Thema zur Baugrund-Grundwasser-Interaktion bei tiefen Baugruben. In der Folge war Prof. Moormann als Beratender Ingenieur und Geschäftsführer in Ingenieurbüros für Geotechnik tätig. 2009 erwarb er an der Technischen Universität Darmstadt mit einer Habilitationsschrift zu „Möglichkeit und Grenzen experimenteller und numerischer Modellbildungen zur Optimierung geotechnischer Verbundkonstruktionen“ die Venia Legendi für das Fach „Bodenmechanik und Grundbau“. Seit 2010 hat er als Universitätsprofessor die Leitung des Institutes für Geotechnik an der Universität Stuttgart übernommen. Forschungsschwerpunkte sind u. a. Numerische Methoden inder Geotechnik, Halbfestgesteine, Pfähle/Baugrundverbesserungen, tiefe Baugruben, Geothermie und Verkehrswegebau. Prof. Moormann ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erdbau, Grundbau, Felsbau sowie Spezialtiefbau und ist als Inhaber des Ingenieurbüros Prof. Moormann Geotechnik Consult beratend und prüfend bei zahlreichen, auch internationalen Projekten in die Ingenieurpraxis eingebunden. Er ist als Experte in diversen nationalen und internationalen Fachgremien und Normenausschüssen tätig; so ist Prof. Moormann u. a. Obmann des deutschen Normenausschusses „Pfähle“, des europäischen Normenausschusses „Pile Design“ und im CEN/TC250/SC 7 Leiter des Projektteams für die Erstellung des Eurocode 7, Teil 3 „Geotechnical Structures“, ferner ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) und Beirat im Lenkungsgremium Fachbereich „Grundbau – Geotechnik“ des DIN.

Summary

Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, umfassend und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertsetzungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker.
Neben den klassischen Fächern des Konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwirtschaft und des Wasser- sowie Verkehrswegebaus zählt dazu notwendigerweise der Grundbau in seiner Planung, Berechnung und maschinellen Bearbeitung.
Dieses Buch gibt vielfältige Grundkenntnisse auf dem aktuellen Stand der Technik und Normung zum Grund- und Felsbau, Baugrunderkennung sowie den Einsatz von Maschinen. Die Methoden und Prozesse der Vorbereitung und Sicherung von grundbaulichen Projekten und Infrastrukturen sind die Grundlage für jedes Gewerk. 

Product details

Authors Moormann
Assisted by Ulvi Arslan (Editor), Christia Moormann (Editor), Christian Moormann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Release 14.12.2025
 
EAN 9783658294953
ISBN 978-3-658-29495-3
No. of pages 250
Illustrations Etwa 250 S.
Series Handbuch für Bauingenieure
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Stahlbau, Grundbau, A, Bauwirtschaft, Geotechnik, engineering, Ingenieurbau, Civil Engineering, Verkehrsbau, Massivbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.