Fr. 28.90

Das ganze Leben ist Begegnung, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Gute Begegnungen: Brausepulver für die Seele, Futter für den Verstand
Katja Ebstein erzählt zum ersten Mal von den bedeutenden Stationen ihres Lebens und den Begegnungen, die sie geprägt haben. Sie erzählt, wie ihre Eltern ihr Musikalität und Freiheitsliebe mit auf den Weg gegeben haben. Wie Willy Brandt zu ihrem politischen Ziehvater wurde, Weggefährten wie Rudi Dutschke und Benno Ohnesorg ihren kritischen Geist befeuerten und wie Begegnungen mit Konstantin Wecker und dem Dalai Lama sie inspiriert haben. Aber nicht nur Menschen, auch Orte prägen ein Leben. Bei Katja Ebstein sind es die Liebe zur Insel Amrum und zur Weltstadt Berlin. All diese Erlebnisse haben Katja Ebstein zu der Persönlichkeit werden lassen, die sie heute ist: eine Künstlerin mit Herz und Haltung.

About the author

Katja Ebstein ist aus der deutschen Kunst- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Dreimal vertritt sie in den siebziger Jahren Deutschland erfolgreich beim Grand Prix d`Eurovision. Ihre Hits wie "Wunder gibt es immer wieder", "Theater, Theater" oder "Abschied ist ein bisschen wie Sterben" werden zu Evergreens der Musikgeschichte. In den achtziger Jahren wendet sie sich vermehrt dem Schauspiel, dem Musical sowie literarischen Bühnenauftritten zu, die ebenfalls begeistert gefeiert werden. Mit ihren rezitativen Konzerten zu Bertolt Brecht und Heinrich Heine ist sie seit 1975 bis heute auf Tour. Katja Ebstein lebt bei München, in Berlin und auf Amrum.
Katja Ebstein ist aus der deutschen Kunst- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Dreimal vertritt sie in den siebziger Jahren Deutschland erfolgreich beim Grand Prix d`Eurovision. Ihre Hits wie "Wunder gibt es immer wieder", "Theater, Theater" oder "Abschied ist ein bisschen wie Sterben" werden zu Evergreens der Musikgeschichte. In den achtziger Jahren wendet sie sich vermehrt dem Schauspiel, dem Musical sowie literarischen Bühnenauftritten zu, die ebenfalls begeistert gefeiert werden. Mit ihren rezitativen Konzerten zu Bertolt Brecht und Heinrich Heine ist sie seit 1975 bis heute auf Tour. Katja Ebstein lebt bei München, in Berlin und auf Amrum.

Summary

Gute Begegnungen: Brausepulver für die Seele, Futter für den Verstand
Katja Ebstein erzählt zum ersten Mal von den bedeutenden Stationen ihres Lebens und den Begegnungen, die sie geprägt haben. Sie erzählt, wie ihre Eltern ihr Musikalität und Freiheitsliebe mit auf den Weg gegeben haben. Wie Willy Brandt zu ihrem politischen Ziehvater wurde, Weggefährten wie Rudi Dutschke und Benno Ohnesorg ihren kritischen Geist befeuerten und wie Begegnungen mit Konstantin Wecker und dem Dalai Lama sie inspiriert haben. Aber nicht nur Menschen, auch Orte prägen ein Leben. Bei Katja Ebstein sind es die Liebe zur Insel Amrum und zur Weltstadt Berlin. All diese Erlebnisse haben Katja Ebstein zu der Persönlichkeit werden lassen, die sie heute ist: eine Künstlerin mit Herz und Haltung.

Product details

Authors Katja Ebstein
Assisted by Katja Ebstein (Reader / Narrator)
Publisher Argon Verlag
 
Original title Das ganze Leben ist Begegnung
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 6h 14min)
Released 07.10.2020
 
EAN 9783839818459
ISBN 978-3-8398-1845-9
Dimensions 139 mm x 9 mm x 146 mm
Weight 88 g
Series Argon Hörbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Kunst, Kultur, Musikgeschichte, Chanson, Eurovision Song Contest, Grand Prix, Memoiren, Künstlerin, Sängerin, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Biografie, Schauspielerin, Lyrikerin, Schlager, Musikerin, ESC, Schlagermusik, Autorinnenlesung, Chansonsängerin, Grand Prix d'Eurovision, Wunder gibt es immer wieder, Chanteuse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.