Fr. 41.90

»Zwei Menschen« - Richard und Ida Dehmel. Texte, Bilder, Dokumente

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein Einblick in Leben und Werk des Traumpaars der literarischen Jahrhundertwende.

Richard und Ida Dehmel sind das Traumpaar der literarischen Jahrhundertwende. Zeitgenossen waren fasziniert von den Werken und der Selbstinszenierung des Dichters und der Kunstfreundin. Mitten in der aufregenden Welt des beginnenden 20. Jahrhunderts gingen die beiden ihren eigenen Weg. Obwohl Arnold Schönberg ihnen mit »Verklärte Nacht« ein zeitloses Denkmal setzte, gerieten sie in Vergessenheit.
Zeit für eine Wiederentdeckung: Richard Dehmel (1863-1920) galt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker. Ida Dehmel (1870-1942) war eine einflussreiche Kunstförderin und Frauenrechtlerin. Zusammen waren sie die »Zwei Menschen« aus dem gleichnamigen Versepos von Richard Dehmel. Die Grenze zwischen Kunst und Leben löste sich in ihrem Gesamtkunstwerk auf. Ida Dehmel hielt die Erinnerung wach und setzte ihr eigenes Werk fort, bis die Nationalsozialisten ihr die Freiheit nahmen. In Texten, Bildern und Dokumenten wird die Welt von Richard und Ida Dehmel lebendig.

About the author

Carolin Vogel, geb. 1973, studierte Kommunikation, Literatur- und Sprachwissenschaften und Kunstgeschichte in Bochum, Essen und Brüssel. Sie arbeitet seit 1999 für Kulturstiftungen und ist Projekt- leiterin der Hermann Reemtsma Stiftung in Hamburg. 2018 wurde sie für ihre kulturwissenschaftliche Arbeit über das Dehmelhaus an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) promoviert. Ihre Forschungsfelder sind Richard und Ida Dehmel, Künste um 1900, Künstler- und Dichterhäuser, Kulturerbe und kulturelles Gedächtnis.
Veröffentlichungen u.a.: Das Dehmelhaus in Blankenese. Künstlerhaus zwischen Erinnern und Vergessen (2019).

Additional text

»Man könnte, man sollte Richard und Ida Dehmel kennenlernen.«
(Klaus Hübner, Literatur in Bayern, Heft 146, Dezember 2021)

»Carolin Vogel hat nun kundig den spannenden Band (...) zusammengestellt.«
(Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 25.11.2021)

»(Vogel) zeigt Fotografien, Zeichnungen und Bucheinbände; lässt Menschen aus Dehmels Ver- gangenheit und Gegenwart zu Wort kommen und verbindet die Quellen und Dokumente mit klugen Zusammenfassungen und Erläuterungen.«
(Christina Schulte, Rheinische Post, 14.07.2022)

Report

»Man könnte, man sollte Richard und Ida Dehmel kennenlernen.« (Klaus Hübner, Literatur in Bayern, Heft 146, Dezember 2021) »Carolin Vogel hat nun kundig den spannenden Band (...) zusammengestellt.« (Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 25.11.2021) »(Vogel) zeigt Fotografien, Zeichnungen und Bucheinbände; lässt Menschen aus Dehmels Ver- gangenheit und Gegenwart zu Wort kommen und verbindet die Quellen und Dokumente mit klugen Zusammenfassungen und Erläuterungen.« (Christina Schulte, Rheinische Post, 14.07.2022)

Product details

Assisted by Caroli Vogel (Editor), Carolin Vogel (Editor), Carolin Vogel (Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2021
 
EAN 9783835337275
ISBN 978-3-8353-3727-5
No. of pages 304
Dimensions 154 mm x 26 mm x 229 mm
Weight 550 g
Illustrations mit 86 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Kunst, Lyrik, Fin de Siècle, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Jahrhundertwende, ca. 1910 bis ca. 1919

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.