Sold out

Strahlen im Kalten Krieg - Nuklearer Alltag und atomarer Notfall in der Schweiz

German · Hardback

Description

Read more

»Strahlen im Kalten Krieg« untersucht den politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umgang mit radioaktiver Strahlung in der Schweiz. Im Kalten Krieg avancierten Atombomben zur bedeutendsten Bedrohung, Kernkraftwerke versprachen riesige Mengen an Energie, und Radioisotope befeuerten biomedizinische Forschungen. Strahlen bündelten die Zukunftsversprechen und Visionen, aber auch die Ängste und Bedrohungsvorstellungen der Epoche. Die Studie nimmt Akteure aus Militär, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in den Blick. Sie zeigt auf, wie in der Schweiz seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl mit Strahlen umgegangen wurde. Sie beleuchtet nicht nur die Vorbereitungen auf einen künftigen Atomkrieg, sondern auch die Vorkehrungen für einen nuklearen Alltag. Die Geschichte von Strahlen und den gegen sie ergriffenen Schutzmaßnahmen gibt Aufschluss über die noch wenig erforschte politische Kultur der Schweiz im Kalten Krieg.

About the author










Sibylle Marti ist Visiting Fellow am IGK ¿Arbeit und Lebenslauf in globalhistorischer Perspektive¿ (re:work) an der Humboldt-Universität Berlin.

Product details

Authors Sibylle Marti
Assisted by Horst Carl (Editor), Mari Fritsche (Editor), Maria Fritsche (Editor), Christa Hämmerle (Editor), Christa Hämmerle u a (Editor), Christian Koller (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783506704436
ISBN 978-3-506-70443-6
No. of pages 512
Dimensions 164 mm x 41 mm x 239 mm
Weight 1088 g
Illustrations 3 Farbabb., 30 SW-Abb.
Series Krieg in der Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.