Fr. 24.90

Familien mit Kindern mit Behinderungen. Welche Möglichkeiten hat Soziale Arbeit dieser Herausforderung zu begegnen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit innerfamiliären Anpassungsprozessen sowie Bewältigungsstrukturen von Familien mit Kindern mit Behinderungen. Es wird versucht zu erläutern, welche Möglichkeit Soziale Arbeit hat, diesen Herausforderungen zu begegnen.

Losgelöst davon, ob eine Behinderung während der Schwangerschaft, postnatal oder erst im Laufe des Lebens diagnostiziert wird, geraten Eltern durch die Diagnose einer Behinderung ihres Kindes oftmals in eine Krise. Meist ist die Behinderung nicht der direkte Grund eventuell auftretender Schwierigkeiten. Vielmehr sind die stressbelasteten Eltern sowie die organisatorische Veränderung innerhalb des Familiensystems problematisch. Aufgrund des durchaus traumatischen Ereignisses kann es zu Gefühlen wie Angst, Verzweiflung oder aber auch zum Gefühl von Ohnmacht kommen. Die Sorge, die neue Lebensaufgabe nicht bewältigen zu können, bestimmt meist das ganze Familienleben und beeinflusst die familiären Beziehungen oftmals negativ. Zudem verlangt es von der gesamten Familie eine jahrelange Umorientierung und Neuorganisation des familiären Gleichgewichts, ihrer Strukturen sowie ihrer Gegebenheiten.

Die besonderen Bedürfnisse des Kindes bestimmen den Alltag der Familie. Mit dem Heranwachsen eines Kindes mit Behinderung verändern sich oft auch die Anforderungen an die Familien. Sie werden somit wiederkehrend mit komplexen Anpassungsprozessen konfrontiert.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346156532
ISBN 978-3-346-15653-2
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V541236
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.